Der RH in NRW ist nicht weit vom San-C entffernt: Wer SAn-C hat, macht nur noch zwei Tage Prüfung und das RW-Praktikum (80 Std.), und fertig ist der RH-NRW.
Das gilt aber ausschliesslich für NRW, dort gibt es eine eigenständige RH-Ausbildung mit 80 Std. Schule incl. staatl. Prüfung und eben dem RW-Praktikum. Alternativ wird beim DRK wohl eben auch die San-A bis -C-Lehrgänge als schulischer Teil anerkannt. Allerdings ist der name "Rettungs"-Helfer ein wenig übertrieben. aber es ist eine durchaus brauchbare San.-Ausbildung, für die es auch entsprechend einheitliche Vorgaben (APrO) gibt.

mfg

braus