Als Empfänger tut es ein AN-6 mit aktivierter Druckerschnittstelle. Das Signal in einen µC rein, Text formatieren und dann Displaygerecht wieder ausgeben.

Das klingt jetzt arrogant, ist aber nicht so gemeint:
Wenn Du dafür einen Schaltplan brauchst, laß es lieber oder suche Dir qualifizierte Hilfe, bevor Du viel Geld in den Sand setzt.
Ein Patentrezept kann es nicht geben, wenn weder die Datenquelle, noch die Formatierung der Daten noch das gewünschte Datenformat für die Ansteuerung des Displays bekannt sind.

Seit unsere zuständige Leitstelle Mitte Dezember einen neuen ELR bekommen hat, spuckt unser Drucker nur noch Grütze aus, weil die Einsatzdaten anders formatiert und in veränderter Reihenfolge übertragen werden.
Früher erschienen im Kopf Datum, Uhrzeit und Einsatznummer , im Hauptteil des Blatts dann die Einsatzmeldung.
Jetzt fehlt in der Übertragung das Datum und alle "Felder", von denen es jetzt mehr als vorher gibt, sind durch "/" getrennt.
Da muß ich jetzt die ganze Formatierung neu schreiben.
So etwas entscheidet natürlich auch über den Aufbau der Auswertesoftware.



MfG

Frank