Hallo,
eine Außenmontage ist sicherlich besonders für die höheren Frequenzbereiche vorzuziehen. Die Frage nach einer Unterdachantenne für 70cm wurde in diversen Amateurfunkforen bis zum Erbrechen diskutiert und im allgemeinen ist das Ergebnis, dass handelsübliche Dachziegel ohne weitere Isolation (z.B. Thermofolie aus Metall) kein unüberwindbares Hindernis darstellen sollten.
Ich hab aber nun relativ wenig Ahnung von Baustoffen (halt nur das, was man als Häuslebauer so mitbekommt... ;) und kann mir unter einem "Sandsteindach" relativ wenig vorstellen. Meinst du stinknormale Dachziegel?
Halte die Antenne doch zum Test einfach mal an deinem Scannerstandort aus dem Fenster bzw. stell sie einfach innen auf die Fensterbank und vergleiche die Ergebnisse mit der Unterdachmontage.
Was für Antennenkabel verwendest du?
Hast du die Spannungsquelle für den Antennenverstärker mal überprüft?
Ein Metallrohr als Antennenbasis ist übrigens im Allgemeinen unkritisch.
Gruß,
Boris