Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Pegel schwankungen bei offener Rauschsperre

  1. #1
    Registriert seit
    31.05.2003
    Beiträge
    121

    Pegel schwankungen bei offener Rauschsperre

    Hallo

    ich habe mal eine Frage, habe die Suchfunktion schon ausprobiert nur leider nichts brauchbares gefunden. Bei mir ist es so wenn ich die Rauschsperre öffne und ich mein FMS 32 Pro mit der Aufnahmereinstellung einstellen möchte, so dass der Eingangspegel nicht übersteuert im Prog ankommt. Nur da ist mir aufegfallen da sich ob wohl ich an der einstellung nichts verändere der Pegel im FMS 32PRO stark schwankt. Kann mir da einer einen Tipp geben was ich dagegen machen kann.

    Würde mich über viele hilfreiche Tipps freuen.
    Mit freundlichen Grüßen


    RTW96/84

    Wir lassen uns zu jeder Uhrzeit stören,
    wenn der Melder piepst dann rennen wir.

  2. #2
    Yachtie45 Gast

    Pegelschwankungen

    Hallo,

    hab das gerade mal getestet, war mir gar nicht aufgefallen.
    Weil einmal eingestellt und Rsp wieder geradeso zu .

    Aber das scheint normal zu sein, meine Ohren können nichts wahrnehmen, aber die Balken schwanken so
    um 2 -3 Balken wenn man den Regeler zunächst mal bis auf
    gelb aufdreht.
    Das ist auch nicht vom Kanal abhängig, bei mehreren
    mal ausprobiert, alle gleichermassen so.
    Scheinbar Unterschiede , die jedoch das Ohr nicht wahrnehmen kann.

    Gruss

    Yachtie45

  3. #3
    Registriert seit
    31.05.2003
    Beiträge
    121

    Pegel

    Hallo,

    ja das hat mich sehr gewundert das das so ist, denn ab und zu habe ich eine super auswertung und mal nicht das ist bei mir so komisch. Genauso FMS Text kommt mal ganz mal halb oder mal garnet an. Dachte das das damit was zutun hat.

    Naja gut.

    Vieleicht hat noch das festgestellt und eine Lösung gefunden.
    Mit freundlichen Grüßen


    RTW96/84

    Wir lassen uns zu jeder Uhrzeit stören,
    wenn der Melder piepst dann rennen wir.

  4. #4
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.290
    Meine bisherigen Erfahrungen sind, daß die Pegelanzeige bei FMS32(pro) zwar schön bunt ist, aber ansonsten ziemlich wenig aussagt.

    Zur optimalen Lautstärkeeinstellung gibt es zwei Möglichkeiten.
    1. Probieren, Probieren, Probieren. Bis die Auswertung optimal ist.
    2. Ich nutze den einfachen Windows Soundrecorder (Unter Programme\Zubehör..). Starte die Aufnahme und schaue, daß ich eine schöne Kurve bekomme. D.h. Ausschlag nicht zu gering, aber auch oben nicht abgeschnitten.

    Viel Spaß,

    ahk

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •