Umfrageergebnis anzeigen: Was für Getriebe bevorzugt ihr bei Löschfahrzeugen?

Teilnehmer
21. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Automatikgetriebe

    10 47,62%
  • Schaltgetriebe

    11 52,38%
Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Schaltgetriebe oder Automatikgetriebe

  1. #1
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    2.550

    Schaltgetriebe oder Automatikgetriebe

    Hallo,

    was bevorzugt ihr bei euren Löschfahrzeugen für ein Getriebe? Schaltgetriebe oder Automatik? Ich persönlich bevorzuge die Schaltgetriebe, mit dem kann man viel kompakter fahren.

    Was habt ihr schon für Erfahrungen mit euren Getrieben gemacht? Was habt ihr für Getriebe? Hersteller? Doppel H, oder einfach?

    Alles schreiben was ihr über eure Getriebe wisst.

    Gruß Stefan!
    Ich nehme Diazepam gegen Durchfall! Das hilft zwar nicht gegen Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf, wenn ich ins Bett scheiße!

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    661
    Hallo,

    also ich finde für eine FF, die in einer Stadt ansässig ist, ein Automatikgetriebe wesentlich sinnvoller als ein Schaltgetriebe. Erstens muss man sich nicht auf einer SoSi-fahrt auf das Schalten konzentrieren, was ein nicht Berufskraftfahrer nicht mal so einfach ohne Probleme kann, weiterhin wäre man im Stadtverkehr wie blöd am schalten, Ampel abbremsen, beschleunigen 300m weiter nächste Ampel, usw. usw.

    Für Lanfeuerwehren kann ich es nicht beurteilen, weil wir in meiner alten Wehr nur Schaltgetriebe besaßen, aber ich denke hier wäre man auch mit nem Automatikgetriebe recht gut gefahren...

    Im Endeffekt denke ich ist es eine reine Kostenfrage....

  3. #3
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    2.550
    Ich bin nur die Schaltgetriebe vom RTW in der Stadt gewohnt, ist wirklich sehr anstrengend sich darauf zu konzentrieren. Bei löschfahrzeugen habe ich keine Ahnung wie das in der Stadt ist!

    Gruß Stefan!
    Ich nehme Diazepam gegen Durchfall! Das hilft zwar nicht gegen Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf, wenn ich ins Bett scheiße!

  4. #4
    Registriert seit
    07.01.2002
    Beiträge
    659
    N´Abend,

    da kann ich mich PeterOS nur anschließen, Automatik Getriebe sind Vorteilhafter für Maschinisten die nicht regelmäßig fahren.
    Allerdings ist der höhere Preis nicht von Vorteil.



    Holger

  5. #5
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    2.550
    Kommt auch ganz drauf an wie viele Einsätze man im Jahr fährt. Wenn du ein LF 8 mit Automatikgetriebe kaufst und damit nur 5 Einsätze im Jahr fährst, dann rechnet sich dass einfach nicht!

    Gruß Stefan!
    Ich nehme Diazepam gegen Durchfall! Das hilft zwar nicht gegen Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf, wenn ich ins Bett scheiße!

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Hallo,

    ich bin für's Schaltgetriebe. Das hat folgende Gründe:
    • wir wohnen im ländlichen Gebiet
    • vom GH aus sind viele Steigungen zu überwinden
    • die meisten unserer Maschinisten sind keine Berufskraftfahrer
    • die meisten unserer Maschinisten fahren Privat-PKW mit Schaltgetriebe
    • eine Umstellung von Schalt- auf Automatikgetriebe im Einsatzfall birgt Risiken
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  7. #7
    TakkaTonga Gast
    Für oder wider Schaltgetriebe kann man nicht so ganz pauschalisieren.
    Ich schließe mich in den meisten Fällen meinen Vorrednern an. In der Stadt halte ich Automatikgetriebe für sinnvoller, in ländlichen Regionen eher Schaltgetriebe.
    Unsere Wehr hat demnach Schaltgetriebe in allen Fahrzeugen. Die Wehr in unserer Kreisstadt (Fulda) hat wiederum eine erhebliche Zahl an Fahrzeugen, die mit Automatikgetriebe ausgestattet sind.
    Die meisten RTWs in unserem LK sind ebenfalls mit Automatikgetriebe ausgestattet. Für den Maschinisten/Fahrer finde ich schon, dass das eine Erleichterung ist.

    Viele Grüße

    Thomas

  8. #8
    76440 Gast
    Original geschrieben von Florian kommen
    Ich bin nur die Schaltgetriebe vom RTW in der Stadt gewohnt, ist wirklich sehr anstrengend sich darauf zu konzentrieren.
    ööhm, wo ist da bitte das problem ?!? sooooo schwer ist es nun auch wieder nicht 'nen schaltwagen mit alarm durch die stadt zu bugsieren. und ich finde unseren schalt-RTW doch um einiges angenehmer zu fahren als den mit der halb-automatik, wie sie in den sprintern sind. die find ich nämlich total über ...

  9. #9
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    2.550
    Anstrengend war vielleicht falsch ausgedrückt, aber auf einer SoSi-fahrt in der Stadt ist mir ein Schaltgetriebe lieber. Wenn du alle fünfzig meter an eine Kreuzung kommst und anhalten musst, da ist Automatik wirklich sinnvoller!

    Wie gesagt mit einem löschfahrzeug bin ich noch nie durch die Stadt gefahren, und kann dazu auch nichts sagen.

    Gruß Stefan!
    Ich nehme Diazepam gegen Durchfall! Das hilft zwar nicht gegen Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf, wenn ich ins Bett scheiße!

  10. #10
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    661
    Original geschrieben von Florian kommen
    Anstrengend war vielleicht falsch ausgedrückt, aber auf einer SoSi-fahrt in der Stadt ist mir ein SCHALTGERTIEBE lieber. Wenn du alle fünfzig meter an eine Kreuzung kommst und anhalten musst, da ist Automatik wirklich sinnvoller!


    Du meinst Automatik oder??? Weil sonst würdest du dir selbst widersprechen....

  11. #11
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    2.550
    genau, ich meinte Automatikgetriebe. Danke für den Hinweis!

    Gruß Stefan!
    Ich nehme Diazepam gegen Durchfall! Das hilft zwar nicht gegen Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf, wenn ich ins Bett scheiße!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •