Hallo,
wenn ich das jetzt richtig in Erinnerung habe, kann man beim HFGxx9 C festlegen, ob die Programmierung über Tastatur möglich/nur für Selektivruf/für alles/oder gar nicht möglich ist.
Irgendwie gab es da ja auch noch einen PGA der einen Bussi Baustein enthielt und je nach Geräteprogrammierung bestimmte Modi freigeschaltet hat. Mit einem R-Gerät erreicht man wohl den selben Effekt (beim C-Gerät)
Ob und inwiefern sich das jetzt bei der Programmierung eines R-Gerätes mit einem C Gerät auswirkt weiß ich nicht, ich progge nur mit PC und BUSSI.
Zur Programmierung:
Eigentlich müsste dieses Gerät jeder FuFahändler der Bosch gemacht hat oder Service für die Bosch/Motorola (M)BG228 anbietet sowie jeder Boschdienst der auch Funkservice macht programmieren können. Der benötigte BUSSI-Adapter ist für Bosch-Service Grundausstattung und die Prog SW (PRO_COM, für KF168/HFG169) ist wohl die am weitesten verbreitete Prog-SW von Bosch.
Es ist übrigends nicht nur mit dem Proggen getan, sobalt die Frequenz um mehr als ein paar KHz geändert wird, müssen die Geräte neu abgeglichen werden!!!
Für den Bussi-Adapter gibt es mittlerweile einen Nachbau zu kaufen, allerdings ist dieser im Preisbereich größer 200Eur. angesiedelt. ein Selbstbau ist im Moment nicht möglich.
(Dieser Bussi adapter darf nicht mit dem Bussi-Adapter für die MR11/PR11 Serie verwechselt werden, das ist nur ein Pegelwandler...)
Ich kann diese Geräte proggen und Gruenerelch hat ja weiter oben bereits auch geschrieben das er die Möglichkeit dazu hat.
Gruß
Carsten




Zitieren