Hallo!

Es geht dabei um die E1 Zulassung in Bezug auf Elektromagnetische Verträglichkeit.

Werden Geräte ohne diese E1-Zertifikation in Neufahrzeuge eingebaut, erlischt die Betriebserlaubnis des Fahrzeuges.

Und die alten Geräte habe diese E1 nicht, neue Geräte natürlich und einige noch nicht ganz so alte Geräte wurden nachträglich in den EMV-Test geschickt und zertifiziert.
Bei Oppermann gibts ne Liste über Bosch und Telefunken-Geräte, die Zugelassen sind.

Vor dem Problem standen wir mit unseren Neufahrzeugen und wiederverwendeten Funkkomponenten auch. Sind immerhin an die 20 Fahrzeuge jedes Jahr.
Aber wir haben unsere Gerätschaften selbst testen lassen, ist nicht ganz billig, aber notwendig und billiger als viele Neugeräte.

Nur für ne hiesiege Feuerwehr sehe ich da schwarz.

Die Funkhersteller wirds freuen, den die nächste Neuanschaffung von Fahrzeugen kommt bestimmt.

Zwar bietet z.B. Evobus (Daimler) ne EMV-Abnahme des Komplettfahrzeuges mit eingebauter Funkanlage selbst auch an, aber aufgrund des Preises lohnt sich das nur bei ner Masse von neu gekauften Fahrzeugen, und das gibst bei einer Feuerwehr nicht.
Für ein Einzelfahrzeug ist das Kaufen einer neuen Funkanlage billiger.

Mfg
FunkerVogt