Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 29

Thema: Kaufberatung

  1. #1
    easyrider83 Gast

    Kaufberatung

    Hallo zusammen
    ich spiele mit den Gedanken, mir einen neuen Handscnaner zu kaufen,
    was könnt ihr mir empfehlen, oder sollte ich mir nur eine neue Antenne kaufen und meinen Albrecht AE90H behalten,wenn ja,welche antenne oder Scanner sollte ich kaufen, wenn ich beim BOS scannen tätig sein will..

    MfG
    Easyrider83

  2. #2
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    2.550
    Hallo,

    willst du denn einen Tischscanner oder einen Handscanner?

    Ich kann dir den UBC 60 XLT empfehlen.

    Ich habe nur gute Erfahrungen damit gemacht!

    Erhältlich unter: www.gabrys-funktechnik.de

    Gruß Stefan!
    Ich nehme Diazepam gegen Durchfall! Das hilft zwar nicht gegen Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf, wenn ich ins Bett scheiße!

  3. #3
    easyrider83 Gast
    Ich will auf jeden fall wieder einen Handscanner, die Frage ist nur, ob ein besserer Scanner was bringt, oder ich lieber in eine neue Antenne investieren sollte.
    Denn eigentlich bin ich mit dem Gerät ansich zufrieden.

    nur die Quali lässt halt zu wünschen übrig.

  4. #4
    Registriert seit
    12.12.2001
    Beiträge
    228
    Kauf dir die 4m BOS Antenne von Kalina-Funktechnik. Die kostet nur 19,-- € uns ist echt super. habe die selbst im Gebrauch. Hatte mit meinem Scanner vorher auch nucr schlechten Empfang. Seitdem ich diese Antenne habe geht es echt super.

    Hier der Link: http://www.kalina-funktechnik.de/sho...Bereich230.htm
    Nun mal Butter bei die Fische...

  5. #5
    easyrider83 Gast
    Ja ichhabe mir vor einer WOche die 2m bos antenne gekauft, kann aber nicht wensendlich besseren empfang quittieren.

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Für welchen Bereich nutzt Du denn die 2m-Antenne?
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  7. #7
    easyrider83 Gast
    165.00-169.00

    Also 2m Bos

    Aber wie gesagt, so doll ist sie bei mir zumindestens nicht.
    Hast du noch ein paar tuningstips???

  8. #8
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Kommt drauf an, die Original-Gummiwurst ist auf 2m nicht ganz so schlecht wie auf 4m, auf 70cm spielt sie auch ganz gut...
    Hattest Du vorher schon eine andere Antenne als das Original?
    Wenn ja, welche?
    Tuning-Tip: Aussenantenne bzw. HFT-Antennen. Oder die eBay-Antenne von Oszillator, der gleicht sie Dir sogar auf Deine gewünschte Frequenz ab, so wie HFT.
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  9. #9
    easyrider83 Gast
    Also ich hatte zuerst die Furzantenne, die beim GErät dabei war.

    Dann habe ich mir bei Conrad eine Allround antenne für 20 euro gekauft,
    die lief auf 4 m ganz ok , nur auf 2 m nicht wirklich gut.

    Dann habe ich die spezial antenne bei Ebay gekauft, die aber auch keine wesaendliche Veränderung gebracht hat und habe ich die 2 meter Katrin antenne, die auch nicht so der renner auf 2 Meter ist, was mache ich falsch?

    Ich wechsele auch den Standort.

    habe ich evtl beim scanner was falsch eingestellt, oder waran kann das alles liegen?

  10. #10
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Hallo,

    ich denke mal eher, dass bei Dir mit einer Aufsteckantenne nicht wirklich recht viel mehr geht, Du hattest ja praktisch schon die "créme de la créme" der Aufsteckantennen. Da wirst Du m.E. nur mehr mit einer Stationsantenne auf einem erhöhten Standort (z.B. Dachboden) mehr Leistung erzielen.
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  11. #11
    easyrider83 Gast
    Müsste ich dann mal testen, vorschläge??????

  12. #12
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Wenn Du viel Geld übrig hast: Kathrein, sowohl 2m als auch 4m.
    Ansonsten: HFT, da gab's z.B. die KNP-92. Gibt's aber noch mehr, z.B. www.thiecom.de (hier gibt's übrigens auch noch günstigere Antennen, Eurostick usw.)
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  13. #13
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.071
    Hallo.
    Die KATHREIN Aufsteckantennen sind in jedem Falle zu empfehlen -> sehr gute Leistung zum erschwinglichen Preis!

    Die 4m Antenne bietet sogar vereinzelt gute Leistungen im 2m Bereich - wir wird zuletzt öfters als Feedback gehört haben....

    Gruß!
    <a href="http://www.kalina-funktechnik.de">Kalina Funktechnik</a>
    FME,Funkscanner,Funkgeräte,Zubehör,Ersatzteil- und Reparaturservice,Bequarzung,Programmierung
    <a href="http://www.kalina-funktechnik.de/kleinanzeigen">Unser kostenloser Kleinanzeigenmarkt - für IHRE Angebote/Gesuche</a>

  14. #14
    easyrider83 Gast
    also ich denke,ich habe die antennen, die sich preislich für mich lohnen alle gekauft.

    Jedoch ist der empfang echt nicht gut
    vorallem im 2 meter höre ich so gut wie nichts.
    Am Standort liegt es nicht,d a ich diesen wehcsel.

    Was ist es dann?

  15. #15
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Definiere mal den 2m-Bereich, den Du hören willst, vielleicht liegt's ja da dran. Also BOS-, Betriebs-, Amateurfunk, etc.
    Denn im 2m-Band wird grösstenteils ohne Relais gearbeitet, d.h. Direkt-Verkehr meist mit Mobil-/Hand-Funkgeräten kleiner Leistung. Diese wirst Du schlecht bis überhaupt nicht empfangen.
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •