Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Programmiergerät Patron und gleichzeitig Ladeerhaltung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    03.01.2002
    Beiträge
    1.339

    Programmiergerät Patron und gleichzeitig Ladeerhaltung

    hallo,

    will mir nen patron programmer bauen. wenn man nen nachgebauten patron programmer hat darf man ja den netzstecker vom ladegerät nicht eingesteckt haben. gibt es da ne möglichkeit mit widerständen oder so das netzstecker vom lader drin bleibt und trotzdem das programmiergerät angeschlossen werden kann?

    danke für eure hilfe im vorraus

    gruß carsten

  2. #2
    FFWChristian Gast
    Also bei mir ist es so, dass wenn ich das LG nicht am Strom habe, dass gar nichts geht ! Also ich muss es eingesteckt haben sonst geht gar nichts und dann läd er natürlich auch !

    Gruß Christian

    Ps.: Ich habe die Leiterbahnen durchtrennt !

  3. #3
    Registriert seit
    03.01.2002
    Beiträge
    1.339
    welche leiterbahnen hast du denn durchtrennt?

  4. #4
    FFWChristian Gast
    Ich glaube die Txd und Rxd ! Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe !

    Gruß Christian

  5. #5
    Registriert seit
    03.01.2002
    Beiträge
    1.339
    meinst du die kabel rxd und txd direkt an die spitzen im ladegerät angelötet und die 2 pins dann weggebogen bzw unterbrochen die dahin führen?

  6. #6
    FFWChristian Gast
    Ja genau so ! Die Leiterbahnen durchtrennt !

  7. #7
    Registriert seit
    03.01.2002
    Beiträge
    1.339
    was kann denn passieren wenn ich das nicht mache? sprich beides eingesteckt aber der programmer sendet keine daten sondern empfängt diese nur. sprich es geht um diesen alarmdrucker anschluß wie im andern beitrag nur ich will den melder halt dabei laden können

  8. #8
    FFWChristian Gast
    So ging es bei mir einfach nicht ! Beim Programmieren hat dann immer die Alarm LED geflackert und der Melder lies sich nicht proggen !

    Gruß Christian

    Ps.: Aber so wie ich das gemacht habe geht es ja ! Er läd und gibt die Meldung über Rs232 raus .

  9. #9
    Registriert seit
    03.01.2002
    Beiträge
    1.339
    wie gesagt, bei nem bekannten geht das programmieren ohne netzstecker in der dose

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •