z.B. 0612K , dann werden ale Schlefen von 06120-06129 dekodiert.

Man könnte auch einfach 0612 (also quasi 4-Ton) eingeben. Analog dazu geht das auch mit 3-Ton, wobei man da vorsichtig sein muß. Es würden bei 061 sowohl alle Schleifen, die mit 061 anfangen dekodiert, als auch z.B. 06061. Das wäre dann wenig sinnvoll.

Ob man das K in einer Schleife mehrfach einsetzen kann (06KKK) weiß ich im Moment nicht. Kannst ja mal ausprobieren und dann berichten.

Das K in der Schleife hat noch den Vorteil, daß vor der Alarmierung durch den Pager erst alle programmierten Schleifen auf Übereinstimmung geprüft werden.

Wenn z.B.

0612K
06120
06125
06127

bei Memo programmiert wären, würde es zwar auf allen Adressen von 06120 - 06129 piepen, man könnte den Schlefen 06120, 125, 127 aber dennoch eigene Anzeigepfeile/Piepmelodien zuordnen.