Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Kein Bild, kein Ton... wir kommen schon? oder: kein Eingangssignal

  1. #1
    Doc Holiday Gast

    Kein Bild, kein Ton... wir kommen schon? oder: kein Eingangssignal

    Ich brauch mal Euren Rat:
    Ich habe seit zwei Wochen meinen Scanner mit FMS 32-Pro auf meinem Laptop laufen und zwar ohne Probleme.

    Nun habe ich mir gedacht, ich bin ja ein Fuchs, das ich das ganze auch auf meinem ur-alt PC laufen lassen kann.
    Funktioniert softwaremäßig auch toll, nur das ich jetzt irgendwie kein Signal mehr bekomme.
    Wenn ich den Squelch auf vollen Durchgang stelle zeigt meine Pegel-Anzeige auch bunte Bildchen an, aber er dekodiert den ganzen Tag nix.

    Kann mir jemand sagen woran das liegt?

    (Aber sagt mir bitte nicht, das ich den falschen Kanal eingestellt habe... :-) )

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425

    Re: Kein Bild, kein Ton... wir kommen schon? oder: kein Eingangssignal

    Hey Leute!
    Original geschrieben von Doc Holiday
    ...ur-alt PC...
    Du hast schon die Erklärung mitgeliefert! ;-)
    Dein PC ist schlicht zu langsam und die eingehenden Signal auch noch zu dekodieren schätze ich mal!
    Wie schnell ist denn das gut Stück? ;-)
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  3. #3
    Doc Holiday Gast

    Hmm...

    Also das Ding ist ein Pentium I mit 166 MHz und 64 MB RAM.

    Ist der echt zu langsam... So'n Käse!

  4. #4
    Registriert seit
    30.12.2001
    Beiträge
    653
    Das läßt sich doch auch ganz leicht mit der Demo von FMS32 (ohne Pro) testen. Wenn du damit dekodieren kannst (wovon ich mal ausgehe), dann ist zumindest der Soundchip in Ordnung.

    Wirf auch einmal einen Blick in die Hardwareanforderungen der PRO-Version, die liegen deutlich über dem, was dein Alt-PC bietet.
    Und das ist alles, was ich dazu sagen kann,

    Tim

  5. #5
    Doc Holiday Gast
    Das könnte ich mal ausprobieren...

    Danke bis hier...

  6. #6
    Registriert seit
    30.12.2001
    Beiträge
    653
    Was mir gerade noch eingefallen ist, deaktiviere doch mal die POCSAG-Dekodierung sowie die Auswertung auf dem zweiten Tonkanal, evtl. spart das auch schon etwas Rechenleistung.
    Und das ist alles, was ich dazu sagen kann,

    Tim

  7. #7
    Doc Holiday Gast
    werde ich probieren...

  8. #8
    Doc Holiday Gast

    Neues Problem

    Jetzt bekomme ich jedesmal wenn der Rechner etwas dekodiert eine Fehlermeldung "Laufzeitfehler" und das Programm beendet sich selber?

    Woran liegt das?

  9. #9
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hey Doc Holiday!

    Da musst du einmal das Forum nach den entsprechen Lauzeitfehler durchsuchen! Du wirst mit Sicherheit etwas darüber finden!
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  10. #10
    Doc Holiday Gast
    Weltklasse....
    der Fehler ist jetzt weg.

    Eigentlich aber auch klar, habe vergessen den Schreibschutz nach dem von CD auf Rechner kopieren wegzunehmen.

    Jetzt warte ich noch auf erste Signale und dann bin ich glücklich. grins.

    Vielen Dank für Eure Hilfe!


    --Thema durch--

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •