Ergebnis 1 bis 15 von 27

Thema: Sternverkehr der Leitstelle

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Sterbverkehr ist das, wenn du nur die Leitstelle hören kannst, und immer wenn ein Fahrzeug zu sprechen scheint, hörst du nur einen Träger. Da wird das Signal was im UB zum Relais geht nicht wieder ins OB ausgestrahlt.

    Dann können sich die FZ nicht untereinander verständigen, aber ALLE können mit der LSt reden und die hören.

    Das macht man meist um den Kanal zu entlasten oder den Mithörern keine Chance zu geben.

    Bei (größeren) Einsätzen wird dann meist der Sterbverkehr ausgeschaltet, damit sich die Fz gegenseitig koordinieren können.

    Das wird dir in deinem Funklehrgang aber nochmal alles genau erklärt wenn du den mal machen solltest. Kann ich nur empfehlen ....

    @FF-Nrd
    Ausprobieren .... Das ist immer unterschiedlich .. Meist OB...

    @kiste
    Wenn ich das so höre weiß ich wo du herkommst. Das ist zwar ärgerlich bei euch, aber hat wie gesagt schon seine BErechtigung. Gerade wenn RD und FW auf einem Kanal sind. Die RD Daten wie Namen und Krankheiten sollten keinen anderen was angehen. Und wenn dann 2000 Leute mit Scannern ihren FW Kanal abhören ist ja wohl klar das dann der ganze Kreis am nächsten Tag weiß, das die Oma Elfriede nen Herzkasper hatte ... Deswegen wird bei euch auf Sternverkehr geschaltet. Wenn dann eine FF alarmiert wird, wird ja auch wieder umgeschaltet und du kannst wieder mitlesen ...


    Gruß Joachim
    Geändert von MiThoTyN (03.01.2004 um 18:02 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •