Na ja. Die EA hat schon ihre Existenzbegründung. Vielleicht weniger bei Feuwehren, als eher noch beim Rettungsdienst. Da hat tatsächlich ja jeden EM ne eigene RIC. Wenn ich dann 5 RTW's und 3 NEF alarmieren will dauert das ewig. Wenn dann noch Wehrführer, OrgL, LNA, Pressesprecher, Hintergrunddienst etc dabeikommen hat man schnell man 12 bis 15 Adressen, die man erreichen will. Bei 60 Zeichen sind das mit Adresswort (32 Bit) + 672 Bit Daten = 704 Bit's pro Empfänger (Insgesamt 8448 Bits) Bei 512 Baud dauert das als bei 12 Adressen 16,5 Sekunden, bis die letzte Alarmierung raus ist.

Das ganze als EA macht:
1x Delimiter (32 Bit)
12x Ton (12*32 Bit) = 384
1x Text ( 672 Bit)

Summe: 1088 Bit. Die können bei 512 Baud innerhalb von 2 Sekunden raus.

Alles etwas schöngerechnet, aber es verdeutlicht wohl den Sinn.

PS: Zur Berechnung: Jedes Datenwort enthält 20 Bit Nutzdaten, das ganze Datenwort ist 32 Bit lang. 60 Zeichen mal 7 Bit pro Zeichen macht dann 420 Bit Nutzdaten, die auf 672 Bit erweitert werden (CRC etc).