Ergebnis 1 bis 15 von 166

Thema: POCSAG -> mySQL

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Stoffl7645 Gast

    hört sich gut an

    danke füt die rasche hilfe! werd gleich heut nach der arbeit ausprobieren und hier im forum mitteilen ob es funktioniert hat.

    Die Linux CD klingt auch gut. Hast du damit erfahrung?

  2. #2
    postmaster Gast
    Ha be mir gestern die Live CD geladen und gebrannt. Beim Booten bricht er ab da er irgendwas nicht starten kann.

    Bei der Win Version hängt es sich beim starten auf -.-

  3. #3
    Stoffl7645 Gast

    Es funktioniert

    Mal herzlichen dank!!!

    ich hab mir das programm monitord für windows heruntergeladen und bei einem windwos xp sp2 rechner installiert. in der komfigurationsdatei habe ich nur die mysql daten geändert und anschließend die tabelle in phpmyadmin noch angelegt.

    habe das programm gestartet und es schreibt alle einträge fein getrennt (uhrzeit & datum, typ, adressat also das RIC, subadresse und natürlich die meldung ind die datenbank. die auswertung und das nicht ausgeben der doppelt meldungen werde ich mit php realisieren.

    die live cd hab ich mir heruntergeladen und mal am wochenende testen. wäre feiner wenn ich einen alten rechner mit der linux cd in den keller stellen könnte. aber mal schauen.


    danke noch mal!

  4. #4
    Registriert seit
    06.09.2008
    Beiträge
    62
    Ich hab eine Frage mit einem kleinem Problem.

    Kann es sein das myOBDC nur für local server ist, und nicht für server die im Internet stehen.

    Hab versucht mal den Mysql Server meines Webspace anzugeben und er sagt irgend wie immer das dass Passwort falsch ist, was aber nicht sein kann weil die daten auch in der query_monat.php drin steht und er mir das richtig anzeigt ohne fehler etc.

    Wäre cool wenn jemand Antworten könnte zu meiner Frage und vielleicht zu meinem Problem

  5. #5
    Registriert seit
    11.09.2003
    Beiträge
    460
    Zitat Zitat von b3nd3r Beitrag anzeigen
    Kann es sein das myOBDC nur für local server ist, und nicht für server die im Internet stehen.
    Bist du sicher das der mySQL-Port ins Internet geöffnet ist?
    Was kommt raus wenn du in der Command-Line "telnet ip_vom_internetserver port_von_mysql" eingibst?

    Zur Info: Std. Port sollte bei mySQL 3306 sein.

  6. #6
    Registriert seit
    06.09.2008
    Beiträge
    62
    das hab ich jetzt angefragt zu meinem hoster

    wenn ich den befehl schreibe kommt

    D
    5.0.51a-7.dotdeb.1-logrå?h5nMt#N=,☻(P9m:wi*2]`H

    Verbindung zu Host verloren.

  7. #7
    Registriert seit
    11.09.2003
    Beiträge
    460
    Nun, das schaut schonmal so aus. Dann könnte es sein, das dein user nicht von extern bzw. deiner IP auf den Server zugreifen darf.
    Aus Security-Gründen wird jedem User ein Host zugeordnet von dem er sich einloggen darf.
    Wenn das bei dir nur localhost bzw. 127.0.0.1 ist, bekommst du eine Fehlermeldung vom myODBC.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •