Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: FMS32-PRO auf USB-Stick???

  1. #1
    chris.moe Gast

    FMS32-PRO auf USB-Stick???

    Hi,

    hat jemand schon mal versucht FMS32-PRO auf nem USB-Stick zu installieren?

    Ist es dann vielleicht möglich die Festplatte schlafen zu legen? Bekommt man das überhaupt unter XP hin, dass nicht auf die Platte zugegriffen wird?

    Und dann natürlich noch die Frage, schadet es einer normalen 3,5" Festplatte, wenn sie ein und ausgeschaltet wird?

    Schon mal Danke für Eure Infos!

    Frohe Weihnachten,

    chris

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.071
    Hallo!
    Und wie willst du dein OS laufen lassen, sowie deine Gerätetreiber für die Soundkarte?? Was bringt dir das denn? Die Festplatte verbraucht im "Leerlauf" ja nicht soviel an Saft...

    Ich denke mal wenn du die Festplatte immer ein- und ausschaltest sollte die das eventuell nicht so nett finden?!

    Gute Frage für die IT Spezies ...

    Gute Nacht!
    <a href="http://www.kalina-funktechnik.de">Kalina Funktechnik</a>
    FME,Funkscanner,Funkgeräte,Zubehör,Ersatzteil- und Reparaturservice,Bequarzung,Programmierung
    <a href="http://www.kalina-funktechnik.de/kleinanzeigen">Unser kostenloser Kleinanzeigenmarkt - für IHRE Angebote/Gesuche</a>

  3. #3
    viperlein Gast
    Hallo!

    Ja, Strom Sparen geht bei XP relativ einfach, auch bei der Festplatte.

    Unter Systemsteuerung / Energieoptionen kannst Du angeben, nach wievielen Minuten Leerlauf die Festplatte abgeschaltet wird. 5 Minuten sind da ein guter Wert. Somit aktiviert sich XP die Festplatte bei Lesezugriffen selber wieder, bzw. schaltet nach 5 Minuten auf Sparflamme um.

    cu

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.071
    Hallo nochmal!
    Was mir da gerade einfällt : klappt das überhaupt mit nem USB Stick? Das Programm braucht doch sicherlich Reg. Einträge auf dem PC wo es gerade verwendet wird, oder??

    Wie sieht es auch lizenzrechtlich aus??

    Gruß
    <a href="http://www.kalina-funktechnik.de">Kalina Funktechnik</a>
    FME,Funkscanner,Funkgeräte,Zubehör,Ersatzteil- und Reparaturservice,Bequarzung,Programmierung
    <a href="http://www.kalina-funktechnik.de/kleinanzeigen">Unser kostenloser Kleinanzeigenmarkt - für IHRE Angebote/Gesuche</a>

  5. #5
    Registriert seit
    30.12.2001
    Beiträge
    653
    Die Registrierungseinträge legt sich das Programm notfalls beim Start an, falls diese nicht vorhanden sind. Außerdem werden die Daten der Systemregistrierung beim Start des Betriebssystems im RAM abgelegt und dann von dort genutzt, wenn ich nicht gänzlich falsch informiert bin.
    Und das ist alles, was ich dazu sagen kann,

    Tim

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hey Leute!


    Genauso wie chris.moe habe ich das mit einer Compact-Flash Karte gelöst!

    Mein Laptop soll nicht die ganze Zeit laufen (Festplattenbeanspruchung)! Da ich eine 16MB Compact-Flash Karte von meiner Digicam über hatte habe ich diese benutzt!

    Einfach bei Reichelt eine PMCIA-Karte zum Lesen von Compact-Flash Karten für 5,80€ gekauft und eingebaut!

    FMS32pro hatte ich sowieso schon auf der Festplatte installiert! Nun einfach FMS32pro auf die Compact-Flash Karte kopiert und von dort aus gestartet! Meine Festplatte schaltet sich automatisch nach 3min ab! Wenn ich nichts ändere (Status von Handsetzen,....) wird die Festplatte nicht benutzt! Auch nachts höre ich gar nichts (Monitor zugeklappt->Grafikchip wird nicht beansprucht und die Festplatte ist eh abgeschaltet) Folge: Es entsteht fast keine Wärme und die Lüfter laufen nie an!

    Beim PC hingegen bekommt man es nicht lautlos hin, da der CPU immer gekühlt wird!

    Aber um auf deine Frage zurückzukommen:

    Ja, es geht mit einem USB-Stick oder einer Compact-Flash Karte!

    Wurde aber schon mal diskutiert vor Kurzem! Vielleicht eben die Suchmaschine benutzen!



    PS: Wenn du deine Festplatte schlafen lassen würdest, aber darauf FMS32pro hast, dann funktioniert das entweder nicht 100%ig oder gar nicht, da jeder Status sofort auf die Platte geschrieben wird und nichts im Speicher bleibt! Soweit aus meinen Erfahrungen und meines Wissens!
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  7. #7
    chris.moe Gast
    Sorry Leute,

    den Beitrag hatte ich vorher nicht gesehen. (Schande über mich)

    Dann werd ich mal mein FMS32Pro Verzeichnis auf mein USB-Stick kopieren und dann von dort starten. Richtig?

    Hab aber schon früher Probleme gehabt Windows zu überreden, nie auf die Festplatte zuzugreifen. Hat da jemand Erfahrungen mit XP?

    Und wie ist das mit der Festplatte? Da gibts ja ne Menge Meinungen, schadet das jetzt einer nicht Notebook Platte???

    Guten Rutsch,

    chris

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •