Wird also grade geprüft??? Denn also abwarten und (leicht gesagt) cool bleiben.

Es gibt noch Vorstufen... Wie z.B. den sog. Gläubigerschutz. Der soll verhindern das eine vorübergehende Zahlungunfähigkeit dazu führt, dass jemand der "nur eine Glühbirne in der Firma gewechselt hat" mit seiner Forderung gleich die Firma übernimmt wenn sie mal nicht sofort zahlen kann.

Auch kann das Gericht einen Verwalter einsetzen noch bevor die Insolvenz überhaubt durch ist. Der Prüft dann z.B. wie man eine Firma weiter führen (retten) kann o.ä.

Wie gesagt, so aus der Ferne schwer zu beurteilen. Am besten ist wirklich wenn Du Dich an deine Verbraucherzentrale wendest. Die können Dir den genauen werdegang, deine Rechte und vorallem deine etweiligen FRISTEN (!!!!) genau erklären...

Meld dich mal wie´s weitergeht

gruß nero