Schwieriges Thema. Viele Möglichkeiten. Ich nehme mal an, Du (als Privatperson) hast irgend einer Firma (oder Privatperson, denn private insolvens geht ja auch) Geld überwiesen und die Firma hat jetzt insolvenz angemeldet?? (Oder will dies tun??)
Also: Zahlungsunfähige Firman melden beim zuständigen Amtgericht (dort wo auch der Handelsregsterauszug liegt) Insolvenz an. Dieses ist durch einen Handelsregisterauszug ersichtlich. Den kannst Du Dir abfordern.
Diesen wird dann (ab einer best. größe und wenn noch Vermögen,Grundstücke u.ä. vorhanden) ein Insolvenzverwalter bestellt. Einen sog. Sequestor. Bei dem (oder direkt beim Amtsgericht) kanst Du deine offenen Vorderungen anmelden. Jetzt brauchst du gedult und Glück. Denn 1. wird in der Regel "sozialverträglich" gehandelt (sprich erst noch offene Löhne gezahlt und dann die Gläubiger) und 2. es kann nur das verteilt werden was noch da ist.
Wie gesagt. Schwieriges Thema. Das ermal in aller kürze (nach besten wissen). Hilfe für Dich als Privatperson ist erstmal deine Verbraucherzentrale...
Sonst PN mich an...
Gruß Nero