So, hier nun der Schaltplan ...
www.zveigeber.de/download/dgbsplan.pdf
Die Teileliste...
www.zveigeber.de/download/dgbteile.pdf
Die Dokumentation ...
www.zveigeber.de/download/dgbdoku.pdf
So, hier nun der Schaltplan ...
www.zveigeber.de/download/dgbsplan.pdf
Die Teileliste...
www.zveigeber.de/download/dgbteile.pdf
Die Dokumentation ...
www.zveigeber.de/download/dgbdoku.pdf
Geändert von gruenerelch (05.01.2004 um 22:20 Uhr)
jezt mit allen Infos
Michael
@gruenerelch:
und wo bekome ich die Soft für das Eprom??
Bei Wlan, Routern und Netzwerkfragen: http://www.router-forum.de
Den Controller gibt es bei Bedarf fertig programmiert.
Michael
Naja das müsste halt nicht sein. Aber wo gibt es wenn die Datei?? Und wenn nicht hast Du ein link zur Homepage??Original geschrieben von gruenerelch
Den Controller gibt es bei Bedarf fertig programmiert.
Michael
Bei Wlan, Routern und Netzwerkfragen: http://www.router-forum.de
Um Missverständnissen vorzubeugen:
Den Quellcode git es NICHT als Datei. Da steckt richtig Arbeit drin.
Ich glaube auch nicht das Du den Quellcode von Fms32 oder vom BOS-Tool von Joachim bekommst. Gibt immer nur das fertige Produkt. Preis des Controllers auf Anfrage.
mfg
Michael
Nun ja das wäre ja das nächste Problem geworden. Irgendeine Software muss ja auch auf das gut Stück zugreifen können. Muss ja nicht fms32 sein. Nur welches nehmen wenn nicht stehlen ;-)
Es müsste ja dann auch eine art programmiersoft geben.
Und mal abgesehen davon wo bekomme ich den programmierten "Amtel 89c55wd"??
Bei Wlan, Routern und Netzwerkfragen: http://www.router-forum.de
@Hasenmelker
Ich glaube wir reden aneinander vorbei.
Den Programmierten 89C55WD gibt bei mir.
Programmiert wird das Teil über ein normales Terminalprogramm.
(siehe Dokumentation)
Zur Ausgabe der FMS -Daten reicht ebenfalls ein terminalprogramm. Ansonsten gibts den FMS-Statusmontior als
Software zusätzlich. Mit MyThoTyn arbeite ich gerade an der Ankopplung an sein BOS-Tool.
Michael
Ach so...dann habe ich da etwas falsch verstanden...
Nun gut. Ich dachte es wäre möglichdas Gerät sowohl als Stand alone als auch per PC anzusteuern und auszulesen (was ja auch geht).
Also sollte jede xbeliebige Leistellensoft eingesetzt werden?!
Ein tool, woran Du im Moment arbeitest, ist noch nicht fertig. Weil wäre ja schöne den Staus über FMS-Pro anzusteuern...
Bei Wlan, Routern und Netzwerkfragen: http://www.router-forum.de
Hey!
Das Thema ist zwar schon alt, aber hat noch jemand die Schaltpläne und Dokumentationen um sie mir zukommen zu lassen?
Was würde der Programmierte Controller kosten?
mfg
carly
Hi,
Die Doku und die Schaltpläne würden sich sicherlich auf so manchem Rechner noch finden lassen... Das wird dir aber nicht viel nützen, da dir den passende µC fehtl.
Und die programmierung des µC macht nun einmal 90% der Arbeit aus.Der Rest ist nur beiwerk und von jedem der Ahnung hat innerhalb von 2h selbst entwickelt.
Einen programmierten µC wirst du aber nicht mehr bekommen können, denn Michael (Gruenerelch) ist leider vor einiger Zeit verstorben! Weitere Personen hatten und haben aber keinen Zugang zu seinen Quellcodes.
Damit kann man den Selbstbau zumindest dieser Aufführung zu den Akten legen...
Gruß
Carsten
***Wichtig***
Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de
Hallo!
Danke für die schnell Antwort, das wusste ich leider nicht. Existiert ein allgemeiner Quellcode für FMS, dann könnte ich mich im Rahmen meines EIT Studiums evtl. an eine Neuentwicklung machen, oder muss ich komplett neu entwickeln aus den Bitmustern?
mfg
Es gibt ja sogar eine Neuentwicklung, aber irgendwie scheint sie keinen zu interessieren.
Gruss,
Tim
--
In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??
Meine private Webseite: http://www.db1jat.org
Kurz und Knapp: Nein ;)
Du müsstest wenn, schon den gesamten Code neuentwickeln...
Allerdings gibt es einen Quellcode für FMS auf Atmel, der jedoch unter kommerzieller verwendung steht und mit sicherheit auch nicht veröffentlicht wird...
MfG Fabsi
/edit/ oh, Tim war doch schneller *g*
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)