Moin!
Hört sich ja extrem interessant an die Bastelei. Die Frage ist halt, ob sich der Aufwand mit der Induktionsschleife lohnt. Selbst wenn müßtest Du noch einen Zusatzschalter einbauen, den Du immer ausmachst, wenn das Auto in der Garage steht und Du trotzdem nicht da bist, z.B. im Urlaub oder sonstwo.

Wenn das Garagentor sich sehr schnell öffnen lässt, würde ich folgende Variante vorschlagen: Du nimmst nen Zeitrelais, was nach dem Alarm sagen wir 5 Minuten anzieht. Dazu schaltest Du einen Taster in Serie, der aussen an der Garage ist (oder auf dem Weg zwischen Garage und Haus). Dann kann man 5min nach Alarm die Garage ohne Schlüssel öffnen und sonst nicht.

Aber mal was anderes. Es scheint ja durchaus oft vorzukommen, dass Gerätehaustüren über Funkmeldeempfänger gesteuert werden. Da stellt sich doch ernsthaft die Frage, ob damit nicht früher oder später einer Unfug treibt, sprich Melder auslösen und reinspazieren.

Patrick