Hallo,

in einer winterlichen Abendbastelaktion habe ich es endlich geschafft meine Garagentorsteuerung zu bauen.

Zweck dieser Steuerung ist es bei einem Alarm für unsere Feuerwehr mein Garagentor zu öffnen. Das ist besonders im Winter sinnvoll man hat ein eisfreies Auto und bracht nicht mitten in der Nacht im Dunklen mit einem Schlüsselschalter herumzufingern oder im Haus durch alle Türen zu rennen um durch die hintere Schlupftür in die Garage zu gelangen und dann per Innentaster das Tor zu öffnen. Die Funkfernbedienung für den Torantrieb liegt im Auto. Am Torantrieb sind ein Schlüsseltaster angeschlossen und zwei Innentaster. Parallel dazu habe ich jetzt ein BMD angeschlossen. Da der BMD ja bei Alarm an Pin 1 und am Ring kurzzeitig 12 V liefert lag es nahe dort ein kleines Relais anzuschließen. Als Kontrolle habe ich noch eine LED verwendet. Der Schließkontakt des Relais liegt parallel zu den Innentastern.

Der Melder wurde für diesen Zweck mit einem RPG-3 Codierstecker von Star*point sprich Heckmann bestückt. Wir haben eine Torentriegelungsschleife die bei jedem Einsatz mit ausgelöst wird um das Tor bei der Feuerwehr zu öffnen. Bei Probealarmen wird diese Schleife nicht ausglöst so dass das Tor nur bei Alarm aufgeht. Das ist jedoch erst die erste Ausbaustufe. In der zweiten Stufe soll noch erkannt werden ob das Auto in der Garage steht entweder per Lichtschranke oder mit mechanischen Kontakt. Da bin ich mit noch nicht sicher. Im Moment mache ich das Tor per Fernbedienung wieder zu evtl. lasse ich das in Zukunft von einer Induktionsschleife machen (hat vielleicht noch einer so ein Modul wo rumliegen) .

Wer die genaue Schaltung haben will schicke eine Mail