Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 16 bis 30 von 32

Thema: SMS - Alarmierung ( Internet - zu Handy )

  1. #16
    Registriert seit
    24.06.2007
    Beiträge
    477
    Oder du versuchst es mal auf diese Weise:
    http://funkmeldesystem.de/foren/showthread.php?t=32962

  2. #17
    Registriert seit
    01.08.2007
    Beiträge
    557
    Ich nutze zur Zeit erfolgreich FMS32 PRO und BOS Alert. Bei einer bestimmte schleife wird ein Szenario ausgeführt und in diesem Szenario ist ein Text und der/die Empfängernummern eingespeichert. Ist halt nur für den Privatgebrauch. Ach ja, alarm erfolgt auf bestimmter 5-Tonfolge.

  3. #18
    michi1990 Gast
    Moin
    Ich hab mir das Programm auch gezogen, installiert und alles konfiguriert...
    mir fehlt da nur noch eine klitzekleine Sache:
    Ich muss in die Batch-Datei einen Befehl schreiben, der das Versenden der SMS auslöst.
    Bisher wird nur das Programm nur gestartet, wenn ich die Batch-Datei starte, obwohl in der Batch-Datei Dateipfad, Benutzername, Passwort, Handynummer, SMS-Typ und SMS-Text steht... Wie gesagt wird nur die rohe Oberfläche des Programms gestartet.
    Vielleicht kann mir ja jemand bei dem Problem helfen

    Ich bin nach diesem Beispieltext vorgegangen, der nur für ein anderes Programm derselben Art bestimmt war:

    @ECHO OFF
    ECHO Alarm fuer die Feuerwehr XYZ LZ 123 eingegangen, SMS werden gesendet...

    C:\deinVerzeichnis\IBSS.exe /U: Benutzername /P: Passwort /E: 01XX XXXXXXX /A: Einsatzalarm /T: 2 /N: Einsatz für die Feuerwehr XYZ, Gruppe 123 Schleife Technische Hilfe/ Schleife Brandeinsatz/ Schleife 0815...

    Michi

  4. #19
    Registriert seit
    06.08.2003
    Beiträge
    47
    Zitat Zitat von thx01 Beitrag anzeigen
    Oh Ja ... eine Komplette ANLEITUNG wäre SUPER !!!

    Ich bin diesen sachen auch ein Newbie ...
    thx01
    Sagt mal, könnt ihr alle nicht richtig googlen?
    Wißt ihr eigentlich was das für ne Arbeit war, dass alles zusammenzustellen bis das richtig Funktioniert?

    Aber ich will ja nicht so sein.

    Hier die Kurzfassung.

    Analoge Alamierung:
    FMS 32 (pro)
    Ib-Systems.de (für den SMS versand)
    Hand-/Tischscanner

    Ran an den PC auswerten, mit FMs32 über nen Prog was ihr selber schreiben müsst, via HTTP an IB-systems die Daten übertragen und nach 5-10 Sekunden ist die Meldung da.



    Digitale Alamierung:
    Poc32 oder FMS32 Pro
    IB-Systems.de
    Hand-/Tischscanner

    Ran an den PC auswerten, mit FMs32 über nen Prog was ihr selber schreiben müsst, via HTTP an IB-systems die Daten übertragen und nach 5-10 Sekunden ist die Meldung da. Und zwar mit Text.
    vielleicht kann ich ja so freundlich sein und das proggie weitergeben was ich gebaut hab, aber nur wer freundlich fragt und mich ned zuspamt.

    Läuft im Testmodus seit über 1,5 Jahren ohne Absturz. und absolut verläßlich ( so lang ihr sauber programmiert) ;)

    Der Doc
    Von allem was mir ist verloren gegangen, hab ich am meisten an meinem Verstand gehangen....
    (Albert Einstein)

  5. #20
    Registriert seit
    27.07.2004
    Beiträge
    809
    Du weißt scho, dass der von dir zitierte Beitrag knapp drei Jahre alt ist?!
    Greetz

    Benni

  6. #21
    Registriert seit
    06.08.2003
    Beiträge
    47
    und ;) ist das schlimm? ich finds einfach schlimm dasss viele direkt " ne komplette ANLEITUNG haben wollen....
    Von allem was mir ist verloren gegangen, hab ich am meisten an meinem Verstand gehangen....
    (Albert Einstein)

  7. #22
    Fireman Gast

    SMS ohne Internet ??

    Hallo ,

    ich habe schon viel über irgendwelche SMS-Alarmierungen hier gelesen.

    Meine Frage lautet nun:

    Gibt es eine Möglichkeit, eine SMS an eine Gruppe zu senden, ohne das Internet nutzen zu müssen ?? Soweit ich weiß, gab es mal eine Möglichkeit, mit einem an dem PC angeschlossenen Handy SMS manuell oder per Auswerttung an eine Gruppe zu senden.


    Wer kann mir weiterhelfen ??

    DANKE !!!

    Andreas

  8. #23
    Böhser_Onkel Gast
    Sicherlich gibt es die möglichkeit.

    Es gibt ja diverse Programme für die verschiedenen Handymodelle, die meistens mit dem Handy als Treiber für den PC schon mitgeliefert werden. Von dort aus kann man meistens sein Handy direkt vom PC aus Verwalten und somit auch SMS Versenden.

    Somit bräuchtest du Theoretisch nur ein Programm, das über Parameter/Batch dem Handyprogramm befiehlt bei einer Alarmierung eine SMS rauszusenden ...

    Gruß
    Böhser_Onkel

  9. #24
    michi1990 Gast
    Ich komm bei dieser Batch-Datei einfach nicht weiter...

    Ich habe schon einiges ausprobiert, doch es will nicht funktionieren.

    Folgendes steht in meiner Batch, die sms77.exe ansteuern soll:
    D:\sms77\sms77.exe /U:benutzername /P:Passwort /E:0177 XXXXXXX /T:1 /N:Achtung, Florian X mit Einsatz fuer die Feuerwehr X!

    Wenn ich die programmierte Batch-Datei starte, dann öffnet sich sms77 auch...aber das war es dann auch wieder...mehr passiert nicht, kein Senden, nichts...

    Es ist übrigens die Version 0.0.30, in der ich auch schon Benutzername und passwort eingegeben habe.
    Wenn ich auf Abgleich mit sms77.de klicke, kommt ein Kästchen wo drin steht, das keine Internetverbindung da wäre.

    Ich habe das ganze aber auch schonmal mit der Java-Version von sms77 ausprobiert, da öffnete sich das Programm auch nur und mehr nicht...

    Wenn die Version zu alt ist wäre es nett, wenn ihr mir sagen könntet, wo ich eine neuere Version herbekomme.

    Gruß Michi

  10. #25
    Registriert seit
    27.07.2004
    Beiträge
    809
    Probiers mal mit dem Tool vom User Bani.
    Das ist echte Klasse!

    http://www.jbanholzer.de/Programme/BaniSMS.zip

    Dazu auch der folgende Link (ab Seite 34):
    http://www.funkmeldesystem.de/foren/...t=bani&page=34
    Greetz

    Benni

  11. #26
    michi1990 Gast
    Sooo ich habs hinbekommen...Bei Alarmierung wird jetzt eine SMS versendet =)
    Manchmal muss man einfach nur was besser lesen :-P

  12. #27
    Hubert112 Gast
    Hallo Leute ...kan mir einer meine Frage beantworten?

    Also...wenn ich jetzt einen Funkmelder an den Pc schließe und der die bestimmte Tonfolge abspielen wird, wie soll ich dann den PC dazu bekommen, dass er z.B. eine .exe datei öffnet?

    Ich wäre sehr dankbar für eine Antwort !!!

    Hubert112

  13. #28
    michi1990 Gast
    Um 18.45 war unser Probealarm. Ich habe zwei Nummern bei BaniSMS eingetragen. Aber die SMS kam gerade nur bei einer Nummer an. Bei dieser Nummer stand Die Meldung 100, also das alles erfolgreich verschickt wurde. Bei der anderen Nummer stand allerdings die Meldung 402, dass die SMS innerhalb der letzten 60 Sekunden schon verschickt worden sei. Es stand allerdings nur ein einziger Eintrag in der log-Datei von heute...
    Ich glaube aber, dass das Programm zweimal hintereinander gestartet hat, weil das ZVEI-Auswertetool auch beidemale die Schleife encodiert hat (bei Alarmierung wird der Ruf ja zweimal hintereinander gesendet), was allerdings ziemlich selten vorkommt.
    Ich versteh nur nicht, warum das Programm bei der einen Nummer ein OK anzeigt und bei der anderen Nummer diese Fehlermeldung und gar keine SMS ankommt.
    In der Anleitung von baniSMS steht, dass man diese Fehlermeldung mit einem Zeitstempel umgehen kann...Wie macht man das? Eigentlich habe ich schon einen Zeitstempel mit den Funktionen {Datum} und {Zeit} in der SMS.
    Weil wäre es jetzt ein Einsatz gewesen hätte ich nix mitgekriegt :-P

  14. #29
    michi1990 Gast
    @ Hubert112
    Programme wie BOSL oder FMS 32 pro können das...wenn eine bestimmte Schleife ausgewertet wird, der du dann eine exe-datei angeheftet hast, dann startet dieses Programm bei Auslösen der Schleife...
    Das kann man über die Benutzeroberfläche des jeweiligen Programms einstellen.

  15. #30
    eXeCuTe Gast
    hmmm ich kreig das nciht hin mit bani sms wenn ich mich als benutzer eintrage sagt er immer:
    Benutzer/passwort-Komnination falsch obwohl ich alles richtig gemacht habe..... liegt es vielleicht dran das mein benutzername groß und kleinschreibung enthält?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •