Ergebnis 1 bis 15 von 25

Thema: Sepura PEI (TNP1)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Wizard Gast
    Zitat Zitat von funkschrauber Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,
    hat jemand villeicht den AT-Befehl zum Auslesen der Frequenz der aktuellen Nachbar-Basisstation? (Sepura)

    Nicht den AT+CNCI?.

    Vielen Dank.

    Gruß
    André
    Kurze Gegenfrage: Gibt es denn eine "aktuelle Nachbarstation"? Was unterscheidet diese von allen anderen Nachbarstationen?

    Und wieso reicht nicht der Befehl AT+CNCI?

    Ups, das waren jetzt drei Fragen...

  2. #2
    Registriert seit
    26.10.2006
    Beiträge
    10
    Zitat Zitat von Wizard Beitrag anzeigen
    Kurze Gegenfrage: Gibt es denn eine "aktuelle Nachbarstation"? Was unterscheidet diese von allen anderen Nachbarstationen?

    Und wieso reicht nicht der Befehl AT+CNCI?

    Ups, das waren jetzt drei Fragen...
    Zu Frage 1: Wenn du mal in das Sepura-Menü im Reiter 2 schaust wirst du sehen, das da die Eingebuchte, sowie auch die Nachbarbasisstation mit den Werten angezeigt wird.

    Zu Frage 2: Das ist einfach die Basisstation, die als nächstes erreichbar ist.

    Zu Frage 3: Bei diesem Befehl ist nicht ersichtlich, welche der angezeigten Stationen die aktuelle Nachbarbasisstation ist.

    Gruß
    *schraub
    *dreh
    Ups.... teile über....egal....*fg

  3. #3
    Registriert seit
    18.06.2004
    Beiträge
    822

    An alle Spezialisten da draußen (AT+CTSDC) ...

    Nun mag es nicht so recht gelingen ein Funkgerät (MTP850FuG) zu überreden seinen Circuit Mode zu ändern. Was bisher geschah:

    Codeplug und Firmware sind aktuell.
    Service Profile geändert AT+CTSP=2,0,0 -> quittiert mit OK, überprüft und OK
    AT+CTSDC=0,0,0,1,1,0,1,1 gesendet -> +CME ERROR: 3 -> (Operations Not Allowed)
    Abfrage von AT+CTSDC? liefert +CTSDC=0,0,0,0,0,0,0,1,0,0,0 -> also keine Änderung

    ATH funktioniert, beendet einen eingehenden Ruf, weist ihn also ab.

    Änderungen an Einstellungen bzgl. Kryptierung und Wechsel zwischen DL und BOS Karten bringt keine Veränderung.

    Wo liegt jetzt der Fehler bzgl. CTSDC?
    Hier werden sie repariert
    www.funk-werkstatt.de

  4. #4
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.290
    Mit Verschlüsselung gesetzt nimmt er bei mir den CTSDC Befehl an....

    Fehlt im Codeplug irgendwo noch ein Haken?

    Gruß
    Einsatzdokumentation und Lageführung
    http://www.einsatzdokumentation.net/
    Digitalfunk im Griff: http://www.tetracontrol.de/

  5. #5
    Registriert seit
    18.06.2004
    Beiträge
    822
    Exakt. Die muss bei BOS zwingend rein. Dann klappt's auch.

    Muss die dann beim Notruf zwingend raus?
    Hier werden sie repariert
    www.funk-werkstatt.de

  6. #6
    alex Gast
    Hi,
    habe ein wenig mit einem Sepura SRG3900 gespielt. Einige Dinge habe ich gefunden und ausprobiert, allerdings würde ich gerne die aktuell ausgewählte Gruppe ausgeben. Konnte aber nichts finden, das mich ans Ziel bringen würde..

    Kann mir da jemand helfen?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •