Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: IT-Verantwortlichkeit ELW

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    13.04.2009
    Beiträge
    176
    Rechtslage kurz erklärt: Kommune bezahlt, Kommune entscheidet.

  2. #2
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    https://recht.nrw.de/lmi/owa/br_bes_...&det_id=404640
    Gesetz über den Brandschutz, die Hilfeleistung und den Katastrophenschutz (BHKG) vom 17.12.2015

    "Für den Brandschutz und die Hilfeleistung unterhalten die Gemeinden den örtlichen Verhältnissen entsprechende leistungsfähige Feuerwehren als gemeindliche Einrichtungen."

    Damit ist auch klar geregelt, wer den Sachaufwand und damit die Hoheit über die Feuerwehr-Ausrüstung hat.

    Im Zuge der IT-Sicherheit gerade im öffentlichen Bereich, der Datenschutzthematiken rund um die IT und die immer stärker werdenden Cyberattacken ziehen die Innenministerien bzw. die Kommunalaufsichtsbehörden die Daumenschrauben immer mehr an. Jedes Gemeindeoberhaupt bzw. die in der Verwaltung verantwortlichen Kräfte (Geschäftsleitung, Leiter Hauptamt o.Ä.) wird mit Rundschreiben, Worst-Case-Szenarien und Angeboten rund um die IT-Sicherheit bombardiert.
    Von daher werden immer mehr IT-Aufgaben zentralisiert, um sich abzusichern.

    Unsere Feuerwehren machen Kleinkram selbst, die Verwaltung der Laptops, die Pflege und die Berechtigungen habe ich als IT-Verantwortlicher der Gemeinde (hauptberuflich) und Feuerwehrmann (ehrenamtlich) problemlos zusammengeführt.
    Ich kann mir vorstellen, dass dich diese Neuregelung frustriert und vielleicht auf den ersten Blick etwas unangenehm sein mag.

    Mein Vorschlag ist, dass Du einfach mal auf den IT-Verantwortlichen zugehst und Ihr Euch über Verantwortlichkeiten, Maßgaben, Berechtigungen und Einschränkungen unterhaltet. Wenn man das sinnvoll regelt und entsprechend dokumentiert, sollte aus meiner Sicht nichts dagegen sprechen, dass du den Laptop weiter betreust. Mache ich nicht anders, ich bin doch froh, wenn ich meine Ruhe hab und mich nicht in Fachanwendungen einarbeiten muss.
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Zitat Zitat von Panzer Beitrag anzeigen
    Rechtslage kurz erklärt: Kommune bezahlt, Kommune entscheidet.
    Das ging mir auch durch den Kopf. Das ist ganz genau geregelt.
    Ich würde es auch so versuchen wie es abc-truppe vorgeschlagen hat. Bei einem gemeinsamen Gespräch lässt sich das bestimmt klären.
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •