Öhm, also bei unserer kleinen Leitstelle werden keine zwei Feuerwehreinsätze praktisch in dieser kurzen Zeit alarmiert. Rettungsdiensteinsätze werden separat alarmiert und somit glaube ich nicht, dass sich da etwas überschneiden kann - ggf. wenn es probleme beim Empfang gibt.. Ist aber recht unwahrscheinlich.

Bsp:
xxxx900A TON (start des Alarmsatzes)
xxxx325A TON FW1
xxxx326A TON FW2
xxxx901A TEXT "einsatztext"

xxxx900A TON (start des Alarmsatzes)
xxxx143A TON RTW3
xxxx901A TEXT "einsatztext rtw"

Wenn die da nur mit nem Timer arbeiten würden, würde ich sie für verrückt erklären :D Ist auf dem Melder dann FW1 und FW2 programmiert, löst der Melder allerdings nur auf FW1 aus und ignoriert FW2. Ist etwas ungeschickt, da anhand der RICS unterschiedliche Töne hinterlegt sind, aber naja.. (Wachalarm "überdeckt" z.B. Rüstzugalarm bei den Hauptamtlichen und hört nicht vom Ton her, welche Größe der Einsatz dann hat).

P.S: Und wieso hat die Session hier im Forum eine gefühlte Laufzeit von 2Minuten?? Jedes mal neu anmelden wenn man hier n Beitrag schreibt und noch mal, wenn man ihn abschicken will..