Wir haben seit neustem den C6 mit NATO-Stecker in unserem ZuFü-ELW. Die Erfahrungen sind bisher positiv.
Auf der Internetseite von Funktronic gibt es sehr Ausführliche Informationen zu dem Gerät.
Wir haben seit neustem den C6 mit NATO-Stecker in unserem ZuFü-ELW. Die Erfahrungen sind bisher positiv.
Auf der Internetseite von Funktronic gibt es sehr Ausführliche Informationen zu dem Gerät.
Baden-Württemberg - wir können alles, ausser Digitalfunk.
Servus; die Seite habe ich schon rauf und runter gelesen, mir gehts v.a. um Erfahrungen mit Handling etc.
Speziell hatte ich noch die Idee, das HRT in Aktivhalterung (Sepura) anzuschließen, das scheint aber nicht/nur eingeschränkt möglich zu sein...
Sonst bin ich für alle Hinweise / Ideen dankbar!
VG
No RICs, no fun.
Hi,
ich kenne den C6 in Verbindung mit einem FuG 8b und einem Motorola MTM800. Sowohl als ET oder FuG Variante.
Beiden zusammen funktioniert wunderbar. Man allerdings einen eingeschränkten Bedienumfang gegenüber dem originalen Motorola Bedienteil bzw. Bedienhandapparat.
Bin iwie zu blöd, find gerade nix.
Mein Computer kann alles, wegen seiner 32 Bit!
Wenn ich 32 Bit intus habe, kann ich auch alles!
Hallo!
Ich weis ja nicht was du suchts...:
http://www.funktronic.de/pdf/c6fms.pdf
http://www.funktronic.de/pdf/c6bos.pdf
http://www.funktronic.de/pdf/c56fug8.pdf
Grüße aus Dortmund
Jürgen Hüser
Hallo,
da hätte ich ich wirklich etwas deutlicher ausdrücken können. Infos zum C6 mit NATO-Stecker hab ich gesucht. Danke für die Links!!
Mein Computer kann alles, wegen seiner 32 Bit!
Wenn ich 32 Bit intus habe, kann ich auch alles!
Das ist meinem Verständnis nach der Commander 6 FMS (vgl. http://funktronic.de/pdf/c6fms.pdf) mit Auflage 0
No RICs, no fun.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)