Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: FE & AM3 >>> Plasma TV "einbrennen"

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    06.03.2005
    Beiträge
    1.778
    Wir wollen den 51" Plasma eigentlich auch nicht 24 Stunden laufen, sondern mit einer Funksteckdose unterbrechen lassen ... Einschalten soll er mit einem Bewegungsmeldern ... Auf ca 30min. , da wir diesen Fernseher auch nicht nur für Einsatzmeldungen nutzen sondern auch für allgemeine Informationen innerhalb der Wehr etc. ... Ich weis nur nicht ob das auf Dauer schädigend ist, den Fernseher immer stromlos zu machen ?!

    Wenn er 24 Stunden mit Bildschirmschoner läuft und ein Alarm eingeht, ist dies ja kein Problem, wenn er dann im Bildschirmschoner ist, bekommt man ihn ja auch nicht heraus um Informationen zu lesen... ?!
    Hat jemand eine Lösung ?




    Gesendet mit Tapatalk

  2. #2
    Registriert seit
    23.06.2014
    Beiträge
    42
    Zitat Zitat von Holger2784 Beitrag anzeigen
    Wir wollen den 51" Plasma eigentlich auch nicht 24 Stunden laufen, sondern mit einer Funksteckdose unterbrechen lassen ... Einschalten soll er mit einem Bewegungsmeldern ... Auf ca 30min. , da wir diesen Fernseher auch nicht nur für Einsatzmeldungen nutzen sondern auch für allgemeine Informationen innerhalb der Wehr etc. ... Ich weis nur nicht ob das auf Dauer schädigend ist, den Fernseher immer stromlos zu machen ?!

    Wenn er 24 Stunden mit Bildschirmschoner läuft und ein Alarm eingeht, ist dies ja kein Problem, wenn er dann im Bildschirmschoner ist, bekommt man ihn ja auch nicht heraus um Informationen zu lesen... ?!
    Hat jemand eine Lösung ?




    Gesendet mit Tapatalk
    Hallo,

    ich finde ein Plasma Fernseher ist dafür nicht geeignet. Besser ist LCD/LED.
    Wir haben den Bildschirmschoner deaktiviert.
    In den Energieeinstellungen haben wir "Bildschirm ausschalten nach 5 min."
    Der Bildschirm wird bei uns über einen Bewegungsmelder der "vereinfacht gesagt" mit USB am PC verbunden ist aktiviert. Somit geht der Bildschirm an, sobald ein eingehendes Fax angezeigt wird, oder sich jemand dem Bewegungsmelder nähert.
    Somit kann der Bildschirm auch für Informationen genutzt werden.

    Gruß
    Gerhard

  3. #3
    Registriert seit
    20.12.2004
    Beiträge
    287
    Zitat Zitat von TroTlf Beitrag anzeigen
    Der Bildschirm wird bei uns über einen Bewegungsmelder der "vereinfacht gesagt" mit USB am PC verbunden ist aktiviert.
    Hallo, kannst du mal näher erläutern wie das umgesetzt wurde?

    Gruß
    Jedes Feuer braucht seine Zeit!

  4. #4
    Registriert seit
    23.06.2014
    Beiträge
    42
    Zitat Zitat von C-A-F-S Beitrag anzeigen
    Hallo, kannst du mal näher erläutern wie das umgesetzt wurde?

    Gruß
    Hallo C-A-F-S,

    genau kann ich dir nicht sagen wie es im einzelnen funktioniert.
    Das haben unser Elektriker zusammengebastelt.
    Aber es funktioniert super.
    Ich weiß nur soviel, dass in einer Box eine Platine sowie ein Relais verbaut sind.
    Aus dieser Box kommen drei Kabel.
    Eins geht zum Bewegungsmelder, eins geht zum Stecker (230V) und ein Kabel mit USB zum PC.
    Dadurch dass der Bewegungsmelder aktiviert wird, wird simuliert dass die Tastatur oder die Maus betätigt wird.

    Gruß Gerhard

  5. #5
    Registriert seit
    04.04.2015
    Beiträge
    1

    ..Bildschirmschoner ausschalten

    Hallo, bin ein Frischling in Sachen AM3.

    Habe da mal eine Frage an die Profis.
    Kann ich den Bildschirmschoner mittels Statusmeldung ebenfalls deaktivieren??

    Gruß aus Bayern oder aktuell aus China ;-)

    Ette

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •