Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Suche: Anleitung UBC 177XLT

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    01.12.2002
    Beiträge
    985
    Um das Thema mal wieder hochzuholen...

    Kann es sein, dass der Scanner 2 Anschlüsse für Antennen hat? Rechts BNC, aber man empfängt nur 4m damit. 2m empfängt man einfach nicht?

    Woran liegt´s? Was für eine Antenne müsste man links anschließen?

    Irgendwo im Internet habe ich was von einem Anschluss nach alter Radionorm gelesen. Was ist damit gemeint? (Das Bild mit der Antenne stammt von einer anderen Auktion)

    Gruß
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Download.jpg 
Hits:	132 
Größe:	5,6 KB 
ID:	16340  
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken  

  2. #2
    Registriert seit
    21.09.2009
    Beiträge
    2.686
    Hallo!

    Zitat Zitat von florian M. Beitrag anzeigen
    Kann es sein, dass der Scanner 2 Anschlüsse für Antennen hat? Rechts BNC, aber man empfängt nur 4m damit. 2m empfängt man einfach nicht?

    Woran liegt´s? Was für eine Antenne müsste man links anschließen?
    Deine Bilder sind einfach genial...64x64Pixel...erkennt man rein garnix.

    Aber generell:
    Nein, dieser Scanner hat original nur einen Antennenanschluss.
    Das was du da in Form einer BNC-Buchse dran gefunden hast, kann nur irgendwer dort nachträglich rein gebastelt haben.
    Und wenn das Teil nun auf 2m taub ist, kann es sein das der Bastler da was im 2m Bandpass bzw Frontend allgemein was kaputt gemacht hat.

    Bzw. kann es auch sein, je nach dem was der Bastler da genau mit gemacht hat, das hinter der BNC-Buchse ein Tiefpass hängt um Rundfunk ab 88MHz aufwärts ab zu dämpfen.

    Zitat Zitat von florian M. Beitrag anzeigen
    Irgendwo im Internet habe ich was von einem Anschluss nach alter Radionorm gelesen. Was ist damit gemeint? (Das Bild mit der Antenne stammt von einer anderen Auktion)
    Nicht "alter Radionorm", sondern höchstens "alter Autoradionorm"!

    http://www.reichelt.de/Car-HiFi-Stec...SET=16&WKID=0&

    Aber:
    Wer verbastelte Sachen ersteigert, darf nicht darauf hoffen das die Originalbuchse noch angeschlossen ist bzw. uneingeschränkt funktioniert. Ist halt verbastelt.
    Wer also sowas ersteigert sollte in der Lage sein im geöffneten Gerät zu sehen was daran gemacht wurde, und wie das modifizierte funktionieren soll.

    Grüße aus Dortmund

    Jürgen Hüser

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •