Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Wetterwarnung nicht als Alarm anzeigen lassen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    14.03.2006
    Beiträge
    20
    Hatte gedacht, es reicht, wenn man nur das Wetterwarnung Eingangs- und Ausgangsplugin aktiviert und einstellt.

    Muss man es unbedingt im Alarmablauf an den Alarmmonitor übergeben? Ich will ja keinen Alarm, sondern nur die Wetterwarnung angezeigt bekommen.

    Was bedeutet es, wenn ich "Stiller Alarm" wähle? Welcher Monitor geht dann nicht extra an?

    Wäre schön, wenn mir dies noch einer erklären könnte. Aus der Wiki kann ich dies leider nicht genau herauslesen und zum Probieren habe ich leider zur Zeit zu wenige Wetterwarnungen. ;-)

    Gruß

    Der Sauerländer
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	FE_AM3.JPG 
Hits:	228 
Größe:	43,4 KB 
ID:	16330  

  2. #2
    Registriert seit
    11.09.2011
    Beiträge
    273
    Zitat Zitat von sauerlaender Beitrag anzeigen
    Hatte gedacht, es reicht, wenn man nur das Wetterwarnung Eingangs- und Ausgangsplugin aktiviert und einstellt.
    Das Plugin in der Serveroberfläche aktivieren und konfigurieren, das ist richtig.

    Zitat Zitat von sauerlaender Beitrag anzeigen
    Muss man es unbedingt im Alarmablauf an den Alarmmonitor übergeben? Ich will ja keinen Alarm, sondern nur die Wetterwarnung angezeigt bekommen.
    Wenn du eine Wetterwarnung angezeigt haben möchtest, dann musst du den Alarmmonitor "alamieren".
    Dazu im FE-Client am besten die Wetterwarnregel einfügen um gewisse Wetterlagen, wie z.B. Hitze heraus zufiltern.
    Darauf folgt dann im Alarmablauf das Alarmmonitor-Plugin.

    Zitat Zitat von sauerlaender Beitrag anzeigen
    Was bedeutet es, wenn ich "Stiller Alarm" wähle? Welcher Monitor geht dann nicht extra an?
    "Stiller Alarm" bedeutet, dass der Bildschirm des Computers auf dem der Alarmmonitor installiert ist bei einer Unwetterwarnung eingeschaltet wird.
    Je nach Interval, welches du in der FE-Serveroberfläche eingestellt hast kann das schonmal hilfreich sein, weil ansonsten der Bildschirm nicht mehr in den Standby geht.

    Desweiteren musst im im Alarmmonitor selbst unter Tools/Einstellungen/Wetter einstellen, dass im Wetterview auch die Unwetterwarnungen eingeblendet werden. Hier kann auch das Intervall für den Wechsel vom aktuellen Wetter, zu der Unwetterwarnung eingeschaltet werden.

    Momentan ist es im HSK gut zu testen, weil es noch Glatteiswarnungen gibt! ;)

    EDIT: wenn ich was wiederholt habe Maulwurf, sei mir nicht böse darum.
    Geändert von lippe (17.02.2015 um 23:10 Uhr)
    Gruß

    lippe

  3. #3
    Registriert seit
    14.03.2006
    Beiträge
    20
    Danke für die ausführlichen Antworten. Werde dies in den nächsten Tage erstmal auf meinem Laptop testen. Bin gerade im Süden der Republik unterwegs und kann die Einstellungen im Feuerwehrhaus erst nächste Woche Freitag ändern. Werde berichten!

  4. #4
    Registriert seit
    14.03.2006
    Beiträge
    20
    Hi *,

    Hab da noch ein Frage: Im Wiki steht das "stiller Alarm" usw. keine Rolle spielt?!?!

    Ebenso frage ich mich, ob die Einstellung "Info" etwas anderes bewirkt.

    Kann mir dazu noch einer etwas sagen?

    Gruß

    Der Sauerlaender
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Wetterwarnung einstellen.JPG 
Hits:	208 
Größe:	62,5 KB 
ID:	16337  

  5. #5
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    969
    Zitat Zitat von lippe Beitrag anzeigen

    "Stiller Alarm" bedeutet, dass der Bildschirm des Computers auf dem der Alarmmonitor installiert ist bei einer Unwetterwarnung eingeschaltet wird.
    Je nach Interval, welches du in der FE-Serveroberfläche eingestellt hast kann das schonmal hilfreich sein, weil ansonsten der Bildschirm nicht mehr in den Standby geht.
    zum thema stillen alarm!!

    Info keine Ahnung -> Ausprobieren!! :-) oder einfach so hinnehmen!

  6. #6
    Registriert seit
    11.09.2011
    Beiträge
    273
    Zitat Zitat von Maulwurf Beitrag anzeigen

    Info keine Ahnung -> Ausprobieren!! :-)

    Das ist für den Infoalarm, sprich zur aktualisierung der Zusatzinformationen:
    http://alamos-ug.de/mediawiki/index....or:_Info_Alarm
    Gruß

    lippe

  7. #7
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    969
    Zitat Zitat von lippe Beitrag anzeigen
    Das ist für den Infoalarm, sprich zur aktualisierung der Zusatzinformationen:
    http://alamos-ug.de/mediawiki/index....or:_Info_Alarm
    in verbindung mit deer wetterwarnung!!

    Ansonsten ist mir das schon klar was das ist! :-)

  8. #8
    Registriert seit
    14.03.2006
    Beiträge
    20

    Problem gelöst!

    Musste einwenig mit den Parametern spielen, da ich nur eine Einheit habe, aber jetzt funktioniert es.

    Arbeite im FE mit Logik und Perspektive im Alarmablauf und im AM3 mit der Übergabe der Perspektive. Siehe Screenshots.

    DANKE an Maulwurf und lippe für die Unterstützung.

    Gruß

    Der Sauerländer
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Einstellungen AM3 und FE.png 
Hits:	227 
Größe:	206,2 KB 
ID:	16343  

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •