Da haben wir auch schon dran gedacht. Allerdings kommen die Navigationsdaten bei uns auf dem analogen Funkkanal. Die Alarmierung hingegen ist digital.
Da haben wir auch schon dran gedacht. Allerdings kommen die Navigationsdaten bei uns auf dem analogen Funkkanal. Die Alarmierung hingegen ist digital.
Genau so ist es. Die Daten werden als Folgetelegramm versendet.
Und dort werden dann die Koordinaten übermittelt?
Dann greif die Daten doch einfach mit einer Software
ab z.B. FMS32(pro) und gib sie an FE weiter.
Dort kannst du sie ja dann beliebig verarbeiteten.
Mit Adressen o.ä geht das ja genau so.
Grüße
Merkwürdigerweise erkennt FE beide Strassen, zeigt aber nur die Erstgenannte an.
Kann man nicht eine Regel anlegen: "Wenn zwei Strassen erkannt = Kreuzung" ?
Das geht nicht, da sehr oft (vor allem beim RD) die zweite Adresse das Zielkrankenhaus ist.
Also keine Kreuzung.
Aber wie gesagt, selbst wenn FE die Kreuzung erkennt. Google Maps kann damit nichts anfangen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)