Eigentlich ganz einfach.
Sobald du das Input-Plugin aktivierst, verbindet es sich mit dem FMS32 Server (welcher auch aktiviert sein muss).
Nun schickt FMS32 alle (!) Meldungen (auch FMS) an FE. In FE muss nun für jedes Fahrzeug eine eigene Einheit angelegt werden (Einheiten-Code == FMS-Kennung). Bei jeder Statusänderung wird dann der Alarmablauf des Fahrzeuges ausgelöst. Hier musst du dann ganz normal ein AM3-Plugin einfügen.
Du musst also mehr konfigurieren (weil du für jedes Fahrzeug eine Einheit benötigst), aber dafür ist auch das Pop-Up weg.