Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Digitalfunk und FMS32Pro

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    06.05.2012
    Beiträge
    261
    Die digitale Alarmierung erfolgt trotzdem noch über 2 Meter Band richtig?


    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

  2. #2
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Zitat Zitat von fischer08 Beitrag anzeigen
    Die digitale Alarmierung erfolgt trotzdem noch über 2 Meter Band richtig?


    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
    Überwiegend ja, ich glaube das Bayern und Hessen es auch über TETRA realisieren wollen.
    Ich bin da jetzt aber nicht ganz sicher.

    Gruss Flo
    Gruss Flo

  3. #3
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Ja, Bayern wird Tetra zur digitalen Alarmierung verwendet (also eine SDS versendet), da wir so ziemlich den besten Netzausbau haben.
    Aber das dauert noch ein bisschen.

  4. #4
    Registriert seit
    24.04.2005
    Beiträge
    615
    Manche Leitstellensysteme bieten die Möglichkeit, "Unterleitstellen" anzubinden. Somit wäre dann eine Anzeige des FMS-Status möglich.

    Wir planen sowas in unseren 2 ELW2.

  5. #5
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von EIB-Freak Beitrag anzeigen
    Manche Leitstellensysteme bieten die Möglichkeit, "Unterleitstellen" anzubinden. Somit wäre dann eine Anzeige des FMS-Status möglich.

    Wir planen sowas in unseren 2 ELW2.
    Aber das wird ja nicht "die Regel" sein, oder? Also nicht jeder wird eine Unterleitstelle beantragen können?

    Gesendet via Mobile App

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •