Zitat Zitat von bilarful Beitrag anzeigen
Danke für die Top Hilfe

Gleich nochmal eine Frage:)

ist es möglich, ein Plugin in einer Einheit temporär zu deaktivieren, aber alle Einstellungen beizubehalten, ohne dass jede Nacht die Statusmail mit Fehler bei mir aufschlägt?

Gruß
Nein, gibt es momentan leider nicht.

Zitat Zitat von Titan Beitrag anzeigen
Besteht die Möglichkeit bei dem sammelalarm auch die einzelne uhrzeiten für die Einheiten anzugeben ?

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 4
Nein, geht momentan leider nicht.

Zitat Zitat von lippe Beitrag anzeigen
Server-ID: 5d47fe17fb5ba620d83fbcb0b50712e9500a3635f44c06eba0 87064aa73f446f

[Edit: falls einer der fehler mit dem AM3 zu tun hat bitte ignorieren, der ist zz offline]
Ja, der Fehler erklärt dein Problem. Es konnte in der Tat kein Lebenszeichen an unseren Server geschickt werden, da dieser nicht gefunden wurde.
Das der Fehler offline war, ist extremst unwahrscheinlich, da es sich dabei um einen hoch verfügbaren Server von Google handelt.
Das Problem liegt am Rechner bzw. der Internetverbindung. Gibt es eine DSL Zwangstrennung, eventuell schwankenden Empfang, oder ähnliches welches Internet-Probleme verursachen könnten?

Ich persönlich hatte eine Zeit lang mal Probleme mit Telekoms VDSL50. Da gab es Zeiten, konnte ich ein paar Minuten lange keine Website mehr ansurfen, da diese nie gefunden wurden. Erst nach ein paar Minuten (oder Router-Neustart) ging es dann wieder.

Zitat Zitat von Andi-Hamburg Beitrag anzeigen
Wird es beim Textzerlegungs Plugin ein Update geben, das man bis zu 20 eingeben kann?

Oder alternativ eine Möglichkeit, z. B ab dem 5 Punkt zu stoppen, und den restlichen Text mit einem keyword zu übergeben.

Gruß Andi
Eher Variante 1. Aber 20 ist dann doch ziemlich viel. Was wäre denn der Wunsch? Wirklich 20 Felder?

Zitat Zitat von Erazorwin Beitrag anzeigen
Hallo,

mal schnell ne Frage zu den Pop-up´s vom FE.
...

Lässt sich das unterbinden oder gibt es da keine Möglichkeit ??

Zweite Frage zum aPager.
...
Danke für die Hilfe.
1.
Die PopUps kommen vom AM3 und lassen sich unter Einstellungen>Allgemein>Pop-up deaktivieren.
2.
Das schreit eher nach dem Dienstzeiten-Plugin in FE. Dort kann man Zeiten genau definieren. Du müsstest also in FE mit den Regel-Plugins arbeiten, um Dienstzeiten verwirklichen zu können.