Immer wieder interessant, wie einige einfach nur ihre Anzahl an Beiträgen in die Höhe schrauben wollen.
Nun zum Thema. Ja es gibt eine entsprechende Gruppe und die eignet sich hervorragend, um die tatsächliche, praktische Funkversorgung sowie die Sprachqualität bewerten zu können. Grade für die Ssprachqualität müssen aber auch bestimmte Parameter eingehalten werden, um bei schlechten Ergebnissen zwischen Funknetz und Gerät unterscheiden zu können.
Die Gruppe ist bei allen Autorisierten Stellen bekannt und kann ggf. durch Berechtigte von dort temporär bezogen werden (z.B. als "dynamische Gruppe").
Einfach Reinprogrammieren ist auch nicht die Lösung und zudem ein einfeutiger sowie vorsätzlicher Rechtsverstoß.
Die Gruppe ist in normalen Geräten grds. nicht vorhanden, da bei der Nutzung dieser ein Sprachkanal (Zeitschlitz) permanent belegt ist und für andere Nutzer fehlt.
Ansprechpartner ist also immer die AS, die regelmäßig um eine Lösung zur Bewertung von festgestellten "Herausforderungen" (nur selten sind es wirkliche Probleme) bemüht sein dürfte.
Noch einmal der Hinweis - das Thema Sprachqualitätmhat auch ganz viel mit den Parametern von FuG und Netz zu tun, die müssen passen.

Gruß
Knut