Ergebnis 1 bis 15 von 29

Thema: Alarmmonitor 3 Fehler / Probleme

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Kein Screenshot angehängt.

    Kannst du AM3 Logs hier anhängen?

  2. #2
    Registriert seit
    29.08.2003
    Beiträge
    157
    oh. Tatsächlich...
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Status nicht aktuell.PNG 
Hits:	312 
Größe:	33,6 KB 
ID:	14703  

  3. #3
    Registriert seit
    29.08.2003
    Beiträge
    157
    Zitat Zitat von firEmergency Beitrag anzeigen
    Kein Screenshot angehängt.

    Kannst du AM3 Logs hier anhängen?
    Helf mir mal kurz, wo finde ich die Logs vom AM ??

  4. #4
    Registriert seit
    16.12.2010
    Beiträge
    433
    Zitat Zitat von Erazorwin Beitrag anzeigen
    Helf mir mal kurz, wo finde ich die Logs vom AM ??
    AM -> Anzeige -> Öffne View -> Other -> Error Log. Wobei du dann im Fenster den Text auch exportieren etc. kannst.

  5. #5
    Registriert seit
    29.08.2003
    Beiträge
    157
    Zitat Zitat von firEmergency Beitrag anzeigen

    Kannst du AM3 Logs hier anhängen?
    Leider nicht mehr. Ich habe eingestellt das immer nur für einen Tag gespeichert wird. Da war ich zu spät. Aber beim nächsten mal ...

  6. #6
    Registriert seit
    28.08.2008
    Beiträge
    75
    Hallo,

    ich konnte beobachten wenn mehrere Staten gleichzeitig oder kurz hintereinander gedrückt werden gehen diese unter. Wenn allerdings so 20 sekunden pause ist geht es einwandfrei. Liegt aber meistens bei uns nicht am AMM3 sondern am FMS-Crusader der dann beim ausrücken zb. schnelles 3 und 5 drücken hintereinander nur eine Leitstellenquittung anzeigt dito. er kann auch nichts übermitteln!

  7. #7
    Registriert seit
    26.12.2012
    Beiträge
    147
    Zitat Zitat von moecky112 Beitrag anzeigen
    Hallo,



    ich konnte beobachten wenn mehrere Staten gleichzeitig oder kurz hintereinander gedrückt werden gehen diese unter. Wenn allerdings so 20 sekunden pause ist geht es einwandfrei. Liegt aber meistens bei uns nicht am AMM3 sondern am FMS-Crusader der dann beim ausrücken zb. schnelles 3 und 5 drücken hintereinander nur eine Leitstellenquittung anzeigt dito. er kann auch nichts übermitteln!

    Tatsächlich habe ich das auch schon beobachtet. Aber erst seit bei uns die fms stati über das fme32 Server Plugin übergeben wird (hatte vorher die Alarm exe genutzt, da war es nicht)

    Wir haben im ruhemodus die statusübersicht. Nicht bei jedem Alarm wechselt der am3 in einsatzmodus. Wenn aussenabteilungen Alarm haben wird die Einheit farbig Markiert und fertig. Wenn mehrere Autos hintereinander schnell Status drücken wird der erste übermittelt und angezeigt und fertig. Erst nach einiger Zeit reagiert sie Status Übersicht wieder.
    Wenn wir Alarm haben und der am3 in den einsatzmodus wechselt benutzen wir wegen der Dynamik die Status c Übersicht. Da flutscht alles.

    Wenn man das versucht zu reproduzieren ist es immer das selbe. Ändere ich im fms32 manuell mehrere stati hintereinander (mit ca 10 sek Pause) wird dieser Status nicht übernommen. Erst wenn ich mehr als 20 sek warte)


    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

  8. #8
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    969
    haste die Einheit die den Status an den AM3 schickt aus der mehrfach alamierung ausgenommen!

    FE blockiert für 30 Sekunden die doppelalamierung!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •