2.) = Multi Master Netz
2.) = Multi Master Netz
Ui, ist mir letztes mal gar nicht aufgefallen *g*
der Punkt 2, den du meinst, hat eigentlich nichts mit der Organisation Maser/Slave zu tun...
Viel mehr ist damit eine "Pocsag-Gleichwelle" gemeint...
---
Der 1. Punkt ist wesentlich interessanter für den Aufbau eines MMa-Netzes, da durch die schnellere Verteilung es fast egal ist, an welcher Stelle du einem x-beliebigen DAU die Alarmmeldung einspeist. Der verteilt die dann über das Netz, welches den Alarm dann umsetzt...
Wobei bei guter Positionierung der DAUs und ihrer Antennen, sogar mit noch höherer Geschwindigkeit gefahren werden könnte, solange kein DME diese schnelle Aussendung emfpangen und auswerten muss...
Genauso gut könnten die DAUs untereinander auf der 2m Frequenz ebenso mit einer QPSK oder QAM Modulation kommunizieren, was nochmal einen wesentlichen Zeitvorteil bringen würde...
Einziges Manko dabei ist nur immer: Der Aufwand geht in die Höhe ;)
Willst du jetzt aber ein Netz bauen, bei dem nur wenige DAUs über eine IP-Anbindung zueinander verfügen, du aber eine Netzgröße von beispielsweise 250+ DAUs aufbauen willst.
Bei dem ein Alarm von jeder Stelle im Netz eingespeist werden soll, dieser aber priorisiert und entweder nur in Netzteilbereichen, einzelnen DAUs oder sogar dem gesamten Netz ausgesendet werden soll, dann kämst du um solchen Aufwand schlicht nicht mehr rum...
Wobei sich dann eine oder mehrer zusätzliche Kommunikationsfrequenzen zwischen den DAUs anbieten würden ;)
MfG Fabsi
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)