Hi,
seitdem ich das Update durchgeführt habe ist in der Mail der tägl. Zusammenfassung diese Fehlermeldung zu jeder Alarmierung vorhanden:
2013-03-02 22:28:10,893(Pipeline.java:125) - Der timestamp ist nicht leer und wird nicht überschrieben
Ich habe auch den Reichweitenalarm aktiv jedoch sind es laut dieser Mail immer 0 Alarmierungen obwohl sie in den Logs stehen.
In den Logs steht allerdings nichts (außer die obige) was auf einen Fehler deutet nur das üliche (Alarm eingegang, abgearbeitet, Zeiten, usw)
Hab auch schon neu installiert, doch das selbe in grün.
Woher kommt das?
Heiliger St. Florian, beschütze unser Haus und zünd andere an!
Diese Fehlermeldung kann ignoriert werden. Mit dem nächsten kleineren Update (x.0.6) werden wir sie ausblenden.
Das Alarmierungen nicht im Log stehen ist hingegen ein anderes Problem:
Werden die Reichweiten-Alarmierungen in den Einstellungen gefiltert? Wenn ja, dann werden sie auch aus den Logs gefiltert.
Woher weiß ich eigentlich, welche Plugins ich nach dem Update zurücksetzen muss oder in die Pipeline neu reingezogen werden müssen? Kann ich ohne Probleme ein paar kleine Zwischenversionen überspringen?
Ich finde, dass die Update-Problematik grundlegend angegangen werden sollte. Denn es wird mit jeder Version sehr wahrscheinlich schwieriger den Durchblick zu behalten...
Seit es die Update Probleme mit früheren Version gab, haben wir daran etwas geändert. Es kann jetzt ohne Probleme von einer alten auf eine neuere Version umgestiegen werden, selbst wenn die neuen Plugins neue Funktionalitäten (neue Felder) bereitstellen.
Probleme haben immer nur neue Felder von Plugins verursacht (also z.B. Textfelder für bestimmte Einstellungen in den Plugins). Dies ist jetzt allerdings nicht mehr so.
Wenn von einer alten Version auf eine neue aktualisiert wird, ohne das die Plugins neu hinzugefügt werden, kann einfach die neue Funktionalität nicht genutzt werden. Wenn du diese aber sowieso nicht benötigst, musst du auch die Plugins nicht neu hineinziehen. Du kannst alles so lassen wie du es hast.
Genauso ist es auch mit den Eingangs-Plugins. Wenn die neue Funktion nicht gewünscht wird, musst du die Input-Plugins auch nicht zurücksetzen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)