Ergebnis 1 bis 15 von 20

Thema: Sirene - Wartung !?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    99
    Zitat Zitat von MeisterH Beitrag anzeigen
    Also ich bin da sehr glücklich drüber!
    und warum ???

  2. #2
    Registriert seit
    21.09.2009
    Beiträge
    2.679
    Hallo!

    Zitat Zitat von Bayerfire Beitrag anzeigen
    und warum ???
    Ich schätze mal aus dem selben Grund wie ich.

    Man kann ein technisches Gerät oder einer Anlage die einmal angeschafft und aufgebaut wurde, ohne weiteres zutun endlos als Sicherheitsrelevante Einrichtung betreiben.

    Funkgeräte sollten generell alle 12 Monate einer groben Funktions- und Zuverlässigkeitsprüfung unterzogen werden. Liegt im Aufgabenbereich der Funkwarte oder bei fest installierten Infrastruktureinrichtungen eben der betreuenden Stelle, also die regionale BOS-Funkwerkstatt.
    Kann oder will eine Institution dieses nicht leisten, kann man mit einer externen Funkwerkstatt einen Wartungsvertrag abschließen.

    Je nach Gerät und Verwendung (Abnutzung) kommt eine intensive Wartung auf den Plan.
    Also nicht nur äusserliches Begutachten auf Gehäuseschäden und simples probieren ob's noch halbwegs tut.
    Sondern auf den Werkstisch einer richtigen Werkstatt, wo die Baugruppen und Platinen genau unter die Lupe genommen werden, wo ausfallgefährdete Bauteile pauschal getauscht werden, und das jeweilige Gerät wieder eine Funktionsgarantie für einen gewissen Zeitraum erhält.

    Grüße aus Dortmund

    Jürgen Hüser

  3. #3
    Registriert seit
    18.06.2006
    Beiträge
    1.728
    Zitat Zitat von DG7GJ Beitrag anzeigen
    Man kann ein technisches Gerät oder einer Anlage die einmal angeschafft und aufgebaut wurde, ohne weiteres zutun endlos als Sicherheitsrelevante Einrichtung betreiben.
    Ich denke, da fehlt ein Wörtchen. ;)

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2012
    Beiträge
    181
    bei uns findet monatlich ein probelarm statt, früher, bevor der bund uns die dinger geschenkt hat, wurde noch jährlich ein isolations un schutzleiterwiederstands messung gemacht

  5. #5
    Registriert seit
    18.06.2006
    Beiträge
    1.728
    Genau so muss es. Mindestens.

    Man macht aber auch nichts verkehrt, wenn man einmal im Jahr aufs Dach guckt, Die Sirene von Dreck, pollen usw. reinigt, und alle paar Jahre eine Motorrevision macht.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •