Passwort beim Patron? Gibt's nicht!
Also beim "Ur" Patron (den grauen = DE505) kann man die 4 Ric ohne Programierstation auslesen.
Beim Patron Plus/Pro/Duo wird eine Programierstation benötigt.
Gruß Andi
Passwort beim Patron? Gibt's nicht!
Also beim "Ur" Patron (den grauen = DE505) kann man die 4 Ric ohne Programierstation auslesen.
Beim Patron Plus/Pro/Duo wird eine Programierstation benötigt.
Gruß Andi
Ich kenne das so, dass die ersten vier Stellen der RIC in der Stadt bzw. eben im Alarmkreis gleich sind.
Also bspw. immer 2451-xxx, wobei die xxx jeweils individuell vergeben werden, in deinem Fall eben die 316.
Weiterhin beachten sollte man auch, dass zu jeder RIC vier Unterfunktionen (A, B, C, D) gehören, die jeweils noch unterschiedliche Bedeutungen haben können. So kann man z.B. über eine RIC vier verschiedene Alarmierungen fahren.
Bsp:
2451221A = Brandeinsatz
2451221B = Technische Hilfeleistung
2451221C = Umwelteinsatz
2451221D = Sonstige
Wenn man die Alarmierungsfrequenz kennt (steht bei uns auf den Meldern hinten drauf), kann man die RIC auch "abfangen". Funkscanner und soRFmon wären da eine denkbare Kombination.
Zu guter letzt: bitte die gültige Gesetzeslage beachten.
Geändert von libelle (20.11.2012 um 19:06 Uhr)
... oder auch nur die ersten drei, also 011xxxx, 012xxxx, 015xxxx und 018xxxx (Symbol-Ziffern für unseren Kreis) dann bleiben also (wenn denn die 316 die letzten Ziffern sein sollten...) "nur" noch 40x4 (a, b, c, d - es kann ja auch nur eine der Unterrics geproggt sein) = 120 Kombis.
Wenn allerdings (was ich für wahrscheinlicher halte) die 316 lediglich die interne Wehrnummer im Lst-Rechner ist und diese Ziffern nichts mit der RIC zu tun haben.... Bleiben lächerliche 40.000x4=120.000 Möglichkeiten. Das sollte doch in einer knappen Stunde erledigt sein, oder? ;-p
Geändert von AkkonHaLand (20.11.2012 um 19:24 Uhr) Grund: Schreibfehler
Mit freundlichem Gruß
AkkonHaLand, Moderator
Die 316. RIC - das wäre natürlich was :D
Wie dem auch sei... ich würde mich da vertrauensvoll an Leute wenden, die in der eigenen Wehr sind und sich damit auskennen.
btw, gibts da keinen offiziellen Handlungsablauf? Einfach irgendwelche RICs auslesen ist ja dann auch irgendwie zweifelhaft.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)