Moin,
weiß jemand um welche DME Verschlüsslungsart es sich hierbei handelt? eventuell AES?
>>A?=c:2jK9567kJ2^4=M1FN35S:4SQbÜ4hV01ZCibi7N0ßidkKNÖE=ZAP6:7eIR`BC62ZL:m6f(andere hälfte habe ich mal weggelassen)
Moin,
weiß jemand um welche DME Verschlüsslungsart es sich hierbei handelt? eventuell AES?
>>A?=c:2jK9567kJ2^4=M1FN35S:4SQbÜ4hV01ZCibi7N0ßidkKNÖE=ZAP6:7eIR`BC62ZL:m6f(andere hälfte habe ich mal weggelassen)
SorrY das war kein Scherz. Es geht um die Hansestadt Lübeck. Bisher wird das Swissphone Netz mit Swissphone BOSS 910 genutzt. Seit heute werden einige Rettungsdienst Fahrzeuge verschlüsselt alarmiert. Habe mittlerweile aber gehört das es EuroBos Melder sind. Frage hat sich also erledigt!
Hallo,
Wollte kurz fragen, ob man einen EuroBos Zeus per Hand programmieren kann.
Da ich angesprochen wurde, es hat sich jemand einen DME gekauft der natürlich nicht Auslöst weil er nicht eingestellt ist...
Geht es per Hand oder nur mit der Station?
Gruss
@Cronowerkx
Ich habe schon einige Melder gesehen, bei denen das individuell mindestens per RIC, wenn nicht sogar per Unterfunktion (A-D) programmierbar ist. Ist aber nicht direkt am Gerät, sondern nur via Programmierstation und Software möglich gewesen (bezogen auf die DME, die ich "kenne". Ich selbst besitze einen AlphaLegend und da lässt sich direkt über das Menü am Melder pro Unterfunktion einstellen ob laut, lautlos, welcher Ton, ansteigend oder gleich laut, Alarmerinnerung...kann mir jemand sagen ob beim LX4 von Oelmann unterschiedliche Alarmsignale (still, diskret, laut) pro RIC einstellbar sind oder ob sich die Alarmsignale nur generell für alle RICs programmierbar sind?
Bei dem von dir genannten Gerät weiß ich es leider nicht. Würde im Zweifelsfall (idealerweise vor dem Kauf) beim Händler nachfragen. Oder schon mal gegoogelt?
@scholzi
Vielleicht findest du ja hier was zu der Thematik:
http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ad.php?t=13564
Warum kauft man sich, entschuldige den Ausdruck, ohne Sinn und Verstand einen Melder? Was glauben die Leute...? Dass überall in Deutschland nach dem gleichen Modus alarmiert wird und jeder Melder gleich läuft?
Danke für deinen Beitrag werde da mal weiterschauen, wobei ich mir auch vorstellen kann das die Programmierung per Hand von Händler (Goßer Internethändler den hier viele kennen)
gesperrt wurde.
Gruß
Halte ich für denkbar. Würde ich als Händler vielleicht auch tun ;)
Programmierstationen inkl. Software sind eben auch entsprechend teuer. Wenn gar nichts geht, muss der DME wohl doch zur nachträglichen Programmierung eingeschickt werden.
Ich besitze für meinen AlphaLegend auch eine Programmierstation, allerdings günstig bei eBay erstanden. Beim Neukauf werden für solche Programmierstationen inkl. Software ja schnell größere Beträge fällig.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)