Hallo!
Ja, sowas in der Art habe ich schonmal gehört oder irgendwo gelesen...vor längerer Zeit.
Aber gesehen habe ich solch eine "Tasterbox" nie gesehen.
Hab mir das so vorgestellt wie damals in den 70'ern die "Programmierteile" für Eprommer.
Adresswahl jeder Speicherzelle durch Drehschalter, oder ganz nobel mit Dekadenschaltern, sowie ein paar Tasten um die überschüssigen Ladungen aus den Speicherzellen zu schießen..:-)
Klar ist sowas auch mit gewissem Aufwand für serielle E²PROM's möglich.
Aber hast du dieses Teil jemals in Live vor deinen Augen gehabt?
Denke nämlich eher das ein Abgleich ausschließlich im Abgleichapparat vorgesehen war, den Swissphone eigens für den MEMO zusammen geschustert hat.
Und da wird freilich Software drauf laufen...aber wohl eher irgendwas IEEE488-Autorun-artiges. Bestimmt nix für PC's oder gar Windows-Betriebssystemen..;-)
Grüße aus Dortmund
Jürgen Hüser