Bei genügend Zeit könnte man noch so viel umsetzen!
Sind alles gute Ideen, werden auch auf der Liste vermerkt.
Was ich mir vorstellen könnte, wäre folgendes:

Man kann den Alarmtext wie bisher per Hand zusammenbauen (mit den möglichen Problemen bei mehreren Warnungen).
Oder mann wählt die Aktion "Alarmtext automatisch generieren". Dann wird wie Etienne beschrieben ein "intelligenter" Alarmtext erstellt. Dieser sollte idealerweise kürzer sein als der komplette Text des DWD (eben genau wie ihn Etienne beschrieben hat).