Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Probleme in Hamburg

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    23.02.2009
    Beiträge
    252
    Mittlerweile hat die Anstalt die Reaktion des Gescholtenen :
    Die Kurzfassung ist, daß hier eventuell noch Ausbildungsdefizite bestehen, die Einsatzkraft hat via Tetra einen Notruf abgesetzt, die Leitstelle war also "life" mit dabei und hat alle entsprechenden Maßnahmen veranlasst, die Einsatzkraft wusste aber nicht, daß durch den Notruf automatisch eine Verbindung zu Stande kommt und wartete darauf, angesprochen zu werden. Zum Zeitpunkt des 110-Notrufs war bereits alles ins Rollen gekommen, da die Leitstelle das Geschehen vor Ort akustisch mitverfolgen konnte. Das ist natürlich nicht ganz so medienwirksam....

  2. #2
    Registriert seit
    05.03.2007
    Beiträge
    780
    nein natürlich nicht :) die deutsche Polizei kann natürlich mit den Geräten umgehen und ist bestens ausgebildet =)
    Alle hier gemachten Infos berufen sich auf frei zugängliche Informationsportale und Unterliegen keinerlei Geheimhaltung
    Text wurde aus 100% chlorfrei gebleichten, handelsueblichen,
    freilaufend, gluecklichen Elektronen erzeugt.

  3. #3
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von Landsknecht Beitrag anzeigen
    Die Kurzfassung ist, daß hier eventuell noch Ausbildungsdefizite bestehen
    Das dürfte der Hintergrund der meisten "Tetra-ist-doof"-Problemberichte sein.

    Mein Favorit ist bisher noch die Wehr, die per Dienstanweisung digital für Innenangriffe verboten hat(te?), weil sie mit der Reichweite bei Repeaterfunktion absolut nicht zufrieden war und bei Übungen in einigen größeren Gebäuden dann nix mehr zu funken war.
    Vorher gab es eine Dienstanweisung, die regelte: Funkgerät hat der Truppführer, Repeatergerät der (natürlich max. wenige Meter entfernte) Truppmann. Das der das Repeatergerät aber nicht die ganze Zeit mit sich herumschleppen sollte, wenn man es denn sinnvoll einsetzen möchte, hatte denen aber offenbar keiner gesagt, einschalten muss doch reichen...

  4. #4
    Registriert seit
    29.06.2011
    Beiträge
    88
    ... und leider hatte die Leitstelle gerade in diesem Augenblick Tetra und Analog fuer eine Durchsage zusammengeschaltet, sodass auch evlt. unberechigt Zuhoerende der schreibenden Zunft via Analog Ohrenzeugen wurden.... Eine verkettung ungluecklicher Umstaende

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •