Hallo,
ich habe Gestern auf der Seite http://firemergency.de/download-2/ das Passwort angefordert, und das Progg Runtergeladen, aber leider hat sich nieman bei mir wegen dem PW gemeldet! Wie lange dauert das normal?
Hallo,
ich habe Gestern auf der Seite http://firemergency.de/download-2/ das Passwort angefordert, und das Progg Runtergeladen, aber leider hat sich nieman bei mir wegen dem PW gemeldet! Wie lange dauert das normal?
Gruß Angriffstrupp
Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !
Hallo Zusammen,
mache ich was falsch oder bin ich einfach zu blöd???
Ich bekomme immer die folgende Fehlermeldung in der Console angezeigt:
15:50:57 [INFO] [Wetterwarner] [WetterInput][79] Warnungen f³r: Hagen
15:50:57 [ERROR] [Wetterwarner] [WetterInput][334] DWD-URL konnte nicht generier
t werden
15:50:57 [ERROR] [Timer-1] [WetterInput][233] Fehler im Wetterwarn-Plugin
java.lang.NullPointerException
at wetterwarnerInput.WetterInput.updateTypesOfWarning s(WetterInput.java:
207)
at wetterwarnerInput.WetterInput.updateWeatherSituati on(WetterInput.java
:286)
at wetterwarnerInput.WetterInput$WetterTimer.run(Wett erInput.java:497)
at java.util.TimerThread.mainLoop(Unknown Source)
at java.util.TimerThread.run(Unknown Source)
Zudem speichert er die Einstellungen nicht...
Könnte man die Plugins in der Client-Oberfläche in Ordner unterteilen?
Wäre übersichtlicher! Beispielsweise Ordner: SMS-Anbieter, Text-Input, wetterregeln, textregeln, zeitregeln,....
Also ohne eventuelle Log-Files kann ich jetzt so nichts sagen. Was wir wissen, ist dass EA noch nicht geht. Bei Black&Whitelist haben wir aber nichts geändert. Deswegen wären dazu die Logfiles interessant.
Für solche Einsatzzecke (Leitstelle) ist die Premium-Version gedacht. Hier können dann (auf Wunsch) mehrere Landkreise überwacht werden.
Du kannst die RMI-Ports ändern. Dazu gibt es im Hilfe-Bereich auf unserer Seite eine Anleitung.
Den Port 5555 kannst du in der Server-Oberfläche später ändern (wird momentan noch nicht übernommen)
Ist eine gute Idee. Werden wir umsetzen.
2 Verbesserungsvorschläge zum Wetter-Plugin in der Client Oberfläche:
1. Vorschlag:
Die Auswahl im DropDown-Menü "Keine Wetterwarnung" ist eigentl. überflüssig. Da die
Meldungen nie kleiner als keine Wetterwarnungen sein können.
2. Vorschlag:
Vor der Auswahl der Warnstufe steht:
"Stoppe nachfolgende Plugins wenn Warnstufe kleiner:"
dies könnte man zum leichteren Verständnis durch folgendes ersetzen:
"Führe nachfolgende Plugins aus ab Warnstufe:"
Ist meiner Meinung nach für den Benutzer von der Logik her leichter zu verstehen. Von der Programmierung an sich ändert sich ja nichts.
hallo Zusammen ich versuche emails via Mail Expert zu verschicken habe alles so angegeben,
wie es in der Anleitung-SMTPMail.pdf steht...
Alarmtext wird von FMS32 generiert...
Fehler bekannt?
Hallo Zusammen, mich hat wie euch bestimmt auch die Neugier gepackt, was auf der Arbeit nicht immer förderlich ist.
Ich fände es cool, wenn es ein Plugin geben würde, was mich von 8-17 Uhr in Ruhe lässt und mir dann um 17 eine Übersicht gibt was denn so los war...
->Meine eigene Einheit soll natürlich trotzdem alarmiert werden...
Gruß
Hallo,
hätte eine Idee für ein neues Plugin. Eine unserer Gruppen hat nur 10 mal im Jahr je eine Woche Dienst. Dazu muss ich nun jeweils bei Dienstbeginn und Dienstende die Alarmierung aktivieren/deaktivieren.
Lässt sich ein Plugin einfügen, in welches ich die jeweiligen (bspw. nächsten 5) Dienstwochen eintragen kann?
Quasi so eine Art "Dienstzeitraum -Plugin"
Ein weiterer Bug...Nach längerem Laufen der Server.exe läuft das Server GUI sehr instabil und die Manuellen Alarmierungen funktionieren nicht. Erst nach neustart der Server.exe läuft alles wieder...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)