Ergebnis 1 bis 15 von 362

Thema: Aus AlarmTool2.0 wird firEmergency

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    03.01.2011
    Beiträge
    49
    Zitat Zitat von stgt88112 Beitrag anzeigen
    Haben sich die Anmeldedaten verändert?
    Ich komme mit admin admin nicht mehr auf den Server...

    Gruß
    stgt88112
    Hast Du, wie in der Anleitung beschrieben, den Order Config nicht überschrieben oder hast du alle Ordner überschrieben?

  2. #2
    Registriert seit
    01.08.2010
    Beiträge
    108
    Zitat Zitat von Kevke Beitrag anzeigen
    Hast Du, wie in der Anleitung beschrieben, den Order Config nicht überschrieben oder hast du alle Ordner überschrieben?
    Config habe ich behalten... In die Nutzeroberfläche komme ich rein, aber nicht in den Server

  3. #3
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von Kevke Beitrag anzeigen
    Ich habe ebenfalls die neue Version getestet, diesesmal Prowl.

    Dabei heraus gekommen ist folgendes:


    ...
    Fehler im Plugin! IPhone (Prowl) (Kevin) Message: (java.lang.String cannot be ca
    st to java.lang.Integer)
    18:31:13 [INFO] [ProwlThread Sun Jun 19 18:31:13 2011] [PluginController][161] P
    luginController mit Plugin prowl.Prowl (Kevin) mit AlarmData () nach 6 ms beende
    t
    18:31:15 [INFO] [0174697PipelineThread Sun Jun 19 18:31:13 2011] [Pipeline][135]
    Pipeline von Feuerwehr (0174697) wurde nach 1518 ms beendet, isError?: true
    Scheint ein Fehler zu sein. Wird behoben

    Zitat Zitat von stgt88112 Beitrag anzeigen
    Config habe ich behalten... In die Nutzeroberfläche komme ich rein, aber nicht in den Server
    Schau mal in den Config Ordner. Gibt es dort den Ordner "Admin"?
    Wenn nicht, dann kopier dir den Ordner aus dem Update.
    Oder:
    Schau mal im log nach Zeilen mit [ERROR] und poste diese. Eventuell das gleiche Problem wie Andi-Hamburg (FMS32 vergessen?)

  4. #4
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    410

    Anbindung BosMon

    Hallo Affenmensch,

    ich habe mich mal mit der Anbindung an BosMon beschäftigt und da ist mir was aufgefallen.
    Ihr nutzt ja zur Zeit den Eintrag des Adressfeldes im Filter um die Einheit zu ermitteln die von FirEmergency alarmiert werden soll.

    Ich habe in BosMon in den Beschreibungen unsere verschiedenen Ric´s eingetragen. (siehe Screenshot)

    Dann habe ich mir in BosMon als Ereignis eine Gruppe (z.B. Wehrführung) angelegt der verschiedene Ric´s zugeordnet sind (z.B. xxxxxxx WF Einzelruf, xxxxxxx FirstResponder, usw.) Als Auswertung ob die Wehrfürung alarmiert werden soll sind dort Filter eingefügt (siehe Screenshot)

    Nun habe ich das Problem das wenn ich im Adressfeld einen Eintrag mache das dann der Filter ja nicht mehr stimmt und BosMon nicht reagiert.

    Warum wird nicht einfach weiterhin der Eintrag im Feld Benutzer verwendet um die Einheit die alarmiert werden soll zu identifizieren. Dort kann man ja genauso gut auf eine Ric oder einen freien Namen eintragen, oder?

    Gruß Hausen
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	BosMon - Beschreibungen.PNG 
Hits:	327 
Größe:	45,1 KB 
ID:	12921   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	BosMon.PNG 
Hits:	291 
Größe:	37,3 KB 
ID:	12922  

  5. #5
    Registriert seit
    03.01.2011
    Beiträge
    49
    Ist das derzeit noch normal, dass wenn eine Aktion ausgeführt wird, sich zwei Fenster der Anwendung Alarm-FMS32.exe öffnen? Soweit ist das ja noch okay, das erste Fenster schließt auch relativ schnell (1-2 sek nach Alarmierung). Das zweite Fenster aber bleibt ca 15 Sekunden geöffnet. Innerhalb der 15 Sekunden ist das System zu 100% ausgelastet.

    20:44:01 - Aktion wird gestartet (zu dem Zeitpunkt öffnen sich beide Fenster, wie gesagt, das erste schließt nach ca. 1-2 Sekunden, das zweite nicht.)
    20:44:22 - Erst jetzt schließt sich das zweite Fenster.


    20:44:01 [INFO] [Thread-4] [AlarmPool][200] Kein Sammelalarm
    20:44:01 [INFO] [PipeControllerThread] [PipelineController][63] Pipeline gestart
    et f³r 0174697
    20:44:01 [INFO] [0174697PipelineThread Sun Jun 19 20:44:01 2011] [Pipeline][106]
    Pipeline von Feuerwehr (0174697) wurde mit AlarmData () gestartet
    20:44:01 [INFO] [FMS32_customAlarmThread Sun Jun 19 20:44:01 2011] [PluginContro
    ller][96] PluginController mit Plugin fms32_customAlarm.FMS32_customAlarm (Kevin
    ) mit AlarmData ()wurde gestartet
    20:44:01 [INFO] [FMS32_customAlarmThread Sun Jun 19 20:44:01 2011] [FMS32_custom
    Alarm][70] Alle Parameter ersetzt, Alarmtext lautet nun: Einsatz f³r 0174697

    [EOT][DLE]

    20:44:01
    20:44:01 [INFO] [FMS32_customAlarmThread Sun Jun 19 20:44:01 2011] [PluginContro
    ller][161] PluginController mit Plugin fms32_customAlarm.FMS32_customAlarm (Kevi
    n) mit AlarmData () nach 3 ms beendet
    20:44:01 [INFO] [MailExpertThread Sun Jun 19 20:44:01 2011] [PluginController][9
    6] PluginController mit Plugin mailexpert.MailExpert (Kevin) mit AlarmData ()wur
    de gestartet
    20:44:22 [INFO] [MailExpertThread Sun Jun 19 20:44:01 2011] [PluginController][1
    61] PluginController mit Plugin mailexpert.MailExpert (Kevin) mit AlarmData () n
    ach 20116 ms beendet
    20:44:22 [INFO] [0174697PipelineThread Sun Jun 19 20:44:01 2011] [Pipeline][135]
    Pipeline von Feuerwehr (0174697) wurde nach 20453 ms beendet, isError?: false

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •