Ergebnis 1 bis 15 von 362

Thema: Aus AlarmTool2.0 wird firEmergency

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    08.01.2010
    Beiträge
    45

    !!! Bitte meinen letzen Beitrag oben Löschen !!!

    Zitat Zitat von Andi-Hamburg Beitrag anzeigen
    Ich hab es so wie im AT gemacht. Für jede RIC nen Benutzer angelegt, teilweise sogar pro RIC 4 Benutzer (möchte je nach unteradresse einen anderen SMS Absender haben)

    Übergebe den Parameter &1 nicht, dafür habe ich im FMS32 anstatt dem &1 eben einen Namen eingegeben, nach vorbild das Alarmtools (bsp. .exe | Benutzer1 | &2 | &3 | &4

    Gruß Andi

    P.S: Habe mir eine zusätzliche Tabelle angelegt, wo die aufschlüsselung der Benutzer drin steht.

    ber wenn ich dann jemanden zu dem Ric hinzufügen will, immer mich auf dem Ric im Client modus anmelden oder?

    @ affenmensch
    Wie habt ihr das ganze denn geplant?

    Nochmal mein Problem:
    Ich habe ca 120 Rics (inc. Subadressen) diese möchte ich jetzt wie im AT anlegen und ständig verändern... wie würdet ihr als entwickler da vorgehen?

  2. #2
    feodor Gast
    Zitat Zitat von boss920 Beitrag anzeigen
    Ich hätte da mal noch ne andere Frage. Wie sieht es mit den Daten aus die man hier jetzt in die erste Version eingibt. Werden die in die zukünftigen Versionen übernommen? Oder erfordert das eine Neueingabe der Daten? Sonst könnte man ja schon mal alle Daten eingeben. Auch wenn man noch keinen regulären Betrieb macht mit firemergency.
    Gruß
    Das ist leider nicht möglich. Dadurch, dass beispielsweise Plugins geändert werden, diese neue Felder bekommen oder eine neue Logik implementiert wird, können die Daten nicht übernommen werden. Ich rate daher vom Einpflegen von sehr vielen Datensätzen (alles was über Testen hinausgeht) ab.

    Viele Grüße

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •