Ergebnis 1 bis 15 von 16

Thema: ALC 8500 welche Programme?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.06.2006
    Beiträge
    1.728
    Li-Ion sind ebenso zu laden wie Bleiakkus. Genau so die Ladeschlussspannung und den Strom begrenzen, dann kannst du nicht viel falsch machen. Wichtig ist, die Ladeschlussspannung wirklich EXAKT einzustellen. 4,2V, nicht mehr!

  2. #2
    Registriert seit
    21.09.2009
    Beiträge
    2.686
    Hallo!

    Zitat Zitat von MeisterH Beitrag anzeigen
    Li-Ion sind ebenso zu laden wie Bleiakkus. Genau so die Ladeschlussspannung und den Strom begrenzen, dann kannst du nicht viel falsch machen. Wichtig ist, die Ladeschlussspannung wirklich EXAKT einzustellen. 4,2V, nicht mehr!
    Hat man seine LiIon's lieb, bleibt man brav unter 4,2V je Zelle.
    4,18 - 4,19V ist ein passabler Wert.

    Allerdings gilt bei allem das "LI" in der Zelle hat grundsätzlich:
    Datenblatt der zelle besorgen und exakt nach Herstellervorgabe behandeln.
    Es gibt nämlich inzwischen vier oder fünf verschiedene Grundverfahren der LI-Zellen, wobei jedes Grundsystem nochmals in verschiedene chemische feinheiten differrieren.
    Da reicht alleine die Spanne der maximalen Ladespannungen von 4,1x bis 4,2xV.
    Und grundsätzlich sind schon 30mV mehr enorm Lebensdauervernichtend.
    Gesund ist es daher immer so mind. 50mV unterhalb der max. Zellspannung zu bleiben.

    Grüße aus Dortmund

    Jürgen Hüser

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •