Ganz toll ...
Dann soll er mal aus dem Stahlbetonbau rausfahren und schon klappts auch mit der Verbindung.
Ganz toll ...
Dann soll er mal aus dem Stahlbetonbau rausfahren und schon klappts auch mit der Verbindung.
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
ja eben nicht du schlauer kerl haben allein für unsere wehr 2 rufumsetzer weil wir direkt im tal liegen und die relaistation liegt meilen weiter hinter dem berg!!!!!!
lad dich gern mal ein auf ne bewegungsfahrt ein dann siehst was sache ist!!!!!
""groll komm hoch""
1. Was ist denn ein Rufumsetzer?
Meinst du nen Alarmumsetzer?
2. Falls du Alarmumsetzer meinst, warum braucht ihr zwei?
Du darfst jede Fünftonfolge eh nur auf einem Alarmumsetzer programmieren.
3. Ist ja schön das du denkst mit Digitalfunk hast du dann eine 100% Feldabdeckung.
Edit: Aber mit einem hat der Beitrag recht, der Digitalfunk schafft das Rauschen ab.
Geändert von Alex22 (03.12.2010 um 18:36 Uhr)
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
1: ja dann sagt halt der oberbayer alarmumsetzt mir wurst läuft aufs selbe hinaus!!!!!!
2: Wer sagt dir das 1 umsetzer nur für eine schleife zugelassen ist ?????!!!!
Der 2 te dient lediglich für die fme alarmierung mit 8 schleifen ;-)
3: hab ich nie behauptet das es mit digital besser geht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
schon komisch warum dann nicht nur die sirene heult und trotzdem alle schleifen auf dem fme auslösen
Taktisch unklug gemacht, weil man vermutlich nicht frieren wollte..
Real existiert das Problem jedoch. Von meinen Ausflügen dorthin kann ich sagen, ich habe im Vergleich zur dortigen Situation zu Hause ein Luxus-Gleichwellennetz...und das hat auch noch einige Schwachstellen.
Gruß
Knut
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)