muss ich dazu die anderen Ric Adressen rausnehmen? Weil irgwendwie klappt das mit der EA-Auswertung nicht.
muss ich dazu die anderen Ric Adressen rausnehmen? Weil irgwendwie klappt das mit der EA-Auswertung nicht.
...ich bin davon ausgegangen das die EA-Meldungen auch verschlüsselt seien...Wie soll sonst der Alarmtext angezeigt werden?
Dann muss ich den Schlüssel rausnehmen oder den Haken bei IDEA entfernen?
Das stimmt so nicht ganz. Mit neuerer Prog Software und aktueller DME Firmware kann der Monitor in IDEA Netzen nicht mehr aktiviert werden. Mit alter Software und Hardware war das noch möglich.
Wenn mit IDEA Alarmiert wird, dann muss auch die EA Text Ric ein Schlüssel eingestellt sein, sonst funktioniert der ganze DME nicht, auch nicht auf den anderen Ric. Welche Ric sollte sonst verschlüsselt werden, wenn nicht die Text Ric? Aber nochmal ganz deutlich, EA Monitor geht nur in Expressalarm Netzen.
Das ganze darf natürlich nur genutzt werden, wenn man dazu berechtigt ist, z.B. als "Auswertung über Luftschnittstelle" in Leitstellen. Bloß nicht in die Wache hängen, gibt zu 100% Ärger :-)
...soo geht soweit...aber nun frage ich mich wie ich die Vibration wegbekomme oder eine automatische Bestätigung des Alarms...geht irgendwie eins von beiden??
Unter Tonfuf das Muster ------ 0 0 eintragen. Dann vibriert und bimmelt er nicht.
Das Blinken kann man auch deaktivieren (Optinen: ungelesene Meldungen). Die Rote LED im SGRA sollte ebenfalls nicht angehen, da die Datenschnittstelle abgegriffen wird.
mein Name ist Programm
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)