Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Swissphone Quattro 98 - Problem mit Vibrationsmotor

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    03.09.2007
    Beiträge
    24
    Hallo,

    Also das eine Lötstelle gebrochen ist, halte ich für sehr unwahrscheinlich, da er mir noch nie runter gefallen ist. (Selber aufmachen und nachschauen kommt nicht in Frage, da ich in diesem Bereich Laie bin :-) )

    Hatten heute Probealarm und die Vibration hat einwandfrei funktioniert.

    Wie gesagt: Melder aus und wieder an gemacht, beim Selbstest keine Vibration, Melder aus gemacht, Akku raus moment gewartet, Akku wieder rein dadurch schaltet der Melder sich ja automatisch an, dann hat die Vibration wieder funktioniert!

    Gruß Tim
    Geändert von Timi112 (13.11.2010 um 16:25 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    1.658
    Zitat Zitat von Timi112 Beitrag anzeigen
    Hallo,

    Also das eine Lötstelle gebrochen ist, halte ich für sehr unwahrscheinlich, da er mir noch nie runter gefallen ist.
    Der Motor erzeugt ja beim Vibrieren Schwingungen. Die reichen teilweise schon aus um die Lötstelle zu brechen...
    Gerrit Peters
    ______________________________

  3. #3
    Registriert seit
    02.02.2010
    Beiträge
    1.128
    Zitat Zitat von Timi112 Beitrag anzeigen
    Hallo,

    (Selber aufmachen und nachschauen kommt nicht in Frage, da ich in diesem Bereich Laie bin :-) )

    Gruß Tim
    Das ist sehr lobenswert ! Es gibt nur wenige , die ihre Grenzen kennen - viel zu oft wird wild drauf los gewerkelt ohne wirklichen Durchblick - und oft kommt ein Toaster am Ende bei raus :-)
    Das sind bestimmt kalte Lötstellen an der Ansteuerung und am Vibrator selbst . Das kann jede gute Werkstatt wieder für wenig Geld richten, wenn der Melder sonst okay ist.

    M

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •