Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 26

Thema: Kanal 359

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    84.255 MHz Bad Oldesloe Rettungsdienst, Rettung Stormarn SH
    84.255 MHz bundesweit Kanal 359 BUN
    84.255 MHz Offenbach Feuerwehr, Florian HES

    Sonst wohl niemand, also da in "deinem" Gebiet.

    Quelle : http://www.frequenzdatenbank.de/bos-funk/
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  2. #2
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Zitat Zitat von Angriffstrupp Beitrag anzeigen
    84.255 MHz Bad Oldesloe Rettungsdienst, Rettung Stormarn SH
    84.255 MHz bundesweit Kanal 359 BUN
    84.255 MHz Offenbach Feuerwehr, Florian HES

    Sonst wohl niemand, also da in "deinem" Gebiet.

    Quelle : http://www.frequenzdatenbank.de/bos-funk/
    Hi,
    ich habe selten eine so schlechte recherchierte Datenbank gesehen.
    Es sind dermassen viel falsche Angaben vorhanden, dass man besser nicht auf die Angaben hört. Da gibt es verlässliche Angaben.
    mfg
    e.
    Geändert von Ebi (24.10.2010 um 13:16 Uhr)
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  3. #3
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    Zitat Zitat von Ebi Beitrag anzeigen
    Hi,
    ich habe selten eine so schlechte recherchierte Datenbank gesehen.
    Es sind dermmassen viel falsche Angaben vorhanden, dass man besser nicht auf die Angaben hört. Da gibt es verlässliche Angaben.
    mfg
    e.
    Nun Ebi, da lass ich mich doch gern besser Belehren!!! Wo z.B?
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  4. #4
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Zitat Zitat von Angriffstrupp Beitrag anzeigen
    Nun Ebi, da lass ich mich doch gern besser Belehren!!! Wo z.B?
    Das würde zu umfangreich...
    Nur z.B. der hier angeführte Kanal
    359 ist kein Bund Kanal und nicht Bundesweit.
    359 ist ca 10 mal in DL weit vergeben, von Bayern über Brandenburg, Niedersachsen, Sachsen Anhalt, Hessen, Schleswig Holstein und Rheinland Pfalz.

    Wie gesagt, dies betrifft nur diesen einen Kanal, ich habe mir nur mal Hessen angesehen, da ist dermassen falsch.. da hätte man Stunden zu schreiben :-)
    mfg
    e.
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  5. #5
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    571
    Danke schonmal. Die ganzen Datenbanken kenne ich die sind aber Teilweise sehr veraltet.
    Das Relai um das es mir geht kann noch nicht so lange bestehen. Es ist auch niemand drauf zu hören. ( Es ist Tonruf 1 gesteuert ). Genauso gibt es seit einer Weile auf dem Kanal 500 ein Trägergesteuertes Relai was unser Relai stört aber laut Ministerium ist kein Relai im Umfeld RLP aufgebaut, gleiches gilt für den 359.

  6. #6
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Zitat Zitat von grisu1975 Beitrag anzeigen
    Danke schonmal. Die ganzen Datenbanken kenne ich die sind aber Teilweise sehr veraltet.
    Das Relai um das es mir geht kann noch nicht so lange bestehen. Es ist auch niemand drauf zu hören. ( Es ist Tonruf 1 gesteuert ). Genauso gibt es seit einer Weile auf dem Kanal 500 ein Trägergesteuertes Relai was unser Relai stört aber laut Ministerium ist kein Relai im Umfeld RLP aufgebaut, gleiches gilt für den 359.
    Wo denn in ? Bereich ? Kreis ?

    Der Kanal 500 ist mehrmals in RLP vergeben.
    mfg
    e.
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  7. #7
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    571
    Kreis Ahrweiler. Den Kanal 500 gibt es aber mehrere in dem Kreis die sind aber alle Tonrufgesteuert und stören sich nicht gegenseitig.

  8. #8
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Zitat Zitat von Angriffstrupp Beitrag anzeigen
    Nun Ebi, da lass ich mich doch gern besser Belehren!!! Wo z.B?
    @Angriffstrupp,

    gerade habe ich hier dieses gesehen in der tollen Datenbank:

    Mainz Polizei Mainz Merkur 10 406.000 MHz unbk.
    wirklich verlässlich :-)
    e.
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  9. #9
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    571
    Gleichwelle haben wir einen anderen Kanal. Der 359 und 500 sind einzel Relais.
    Auf dem Kanal 500 ist seit einer weile ein Trägergesteuertes Relai was da nicht hingehört und stört es ist aber keiner zu hören.
    Was den 359 angeht wollte ich eigendlich nur wissen wer den noch so betreibt weil auch da ein Relai seit einer weile ist ( Tonruf 1 ) gesteuert.

  10. #10
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    hmm, wenn er nicht und niemanden stört, es auch kein Funkverkehr zu hören ist, dann braucht man doch nix zu machen.
    Man könnte über die BNetzA den Standort der Relaisstelle peilen lassen, aber wenn er nicht stört, werden die nix machen.
    Ansonsten kanst du dich bei der ZPT Mainz mal erkundigen, die haben auch Peilfahrzeuge und können (ten) auch feststellen wo das Relais steht.
    e.
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  11. #11
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    571
    Ja das anpeilen kostet aber leider geld. Das Trägergesteuerte 500 Relai stört gewaltig.

  12. #12
    Registriert seit
    21.09.2009
    Beiträge
    2.686
    Hallo!

    Zitat Zitat von grisu1975 Beitrag anzeigen
    Auf dem Kanal 500 ist seit einer weile ein Trägergesteuertes Relai was da nicht hingehört und stört es ist aber keiner zu hören.
    Was den 359 angeht wollte ich eigendlich nur wissen wer den noch so betreibt weil auch da ein Relai seit einer weile ist ( Tonruf 1 ) gesteuert.
    Da hilft möglicher weise nur eines...:
    Zwei gute Empfänger, eine Soundkarte, ein 2-kanalfähiges FMS/ZVEI-Programm (z.B. FMS32).
    Und das dann mal so 1-20 Wochen mitloggen lassen.

    Denn es gibt nunmal eben BOS-Sparten, welche sich permanent ein Relais oder gar ein ganzes Verbundnetz bereithalten, aber nur sehr selten aktiv funken.
    Von wenigen Worten am Tag (so unter 10 Sekunden innerhalb 24h) bis hin zu Viel Funkverkehr, aber nur wenige Stunden alle paar Monate.

    Speziell an dem 500'er der euch so massiv stört...:
    Warum? Seid ihr auf dem selben Kanal?
    Dann auf jeden Fall BnetzA und/oder ZPD melden!
    Denn die Jungs haben dann entweder beschissen koordiniert, oder aber (was heute auch denkbarer als noch vor ein paar jahren ist) von denen kennt niemand dieses Relais.

    Immerhin reicht bei nem Fug7b (gibt's ab 100€ auf eBay) eine simple Schalterdrehung für RS1, und Fug8b/c gehen da auch manchmal als Schnäppchen wech.
    Und aus nem 8b eine RS1 raus zu holen kostet nicht mehr als ne simple Drahtbrücke...oder schlicht ein RS-fähiger FMS-Hörer.

    Grüße aus Dortmund

    Jürgen Hüser

  13. #13
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    571
    Das ist ja das Problem das Relais kennt keiner von denen. Diesen Kanal haben wir schon seit Jahren. Das Störende Relais muß auch in der nähe sein man bekommt es selbt mit 3 Watt aus dem Fahrzeug auf. Ich werde dann mal den weg gehen und eine Aufzeichnung starten, mal schauen ob irgendwann mal was kommt.

  14. #14
    Registriert seit
    25.01.2009
    Beiträge
    150
    Zitat Zitat von DG7GJ Beitrag anzeigen
    Denn es gibt nunmal eben BOS-Sparten, welche sich permanent ein Relais oder gar ein ganzes Verbundnetz bereithalten, aber nur sehr selten aktiv funken.
    Von wenigen Worten am Tag (so unter 10 Sekunden innerhalb 24h) bis hin zu Viel Funkverkehr, aber nur wenige Stunden alle paar Monate.
    solls geben ;-) kenne einen K-Kanal mit einem permanenten Relais, der als Ausweichkanal für die Fw bei Großschadenslagen / größeren Übungen oder eben im K-Fall benutzt wird. Auf dem Kanal/Relais dürfte in >>99% der Zeit nichts zu hören sein.

    Die weiteren K-Kanäle für den Bereich werden dann allerdings ad-hoc bei Bedarf aufgebaut. Dafür sind die alten Fug7b tatsächlich noch ganz gut zu gebrauchen :-) erst letztens wieder ausprobiert.

    Gruß,
    Stefan

  15. #15
    Registriert seit
    06.11.2008
    Beiträge
    152
    Zitat Zitat von Angriffstrupp Beitrag anzeigen
    84.255 MHz Bad Oldesloe Rettungsdienst, Rettung Stormarn SH
    84.255 MHz bundesweit Kanal 359 BUN
    84.255 MHz Offenbach Feuerwehr, Florian HES

    Sonst wohl niemand, also da in "deinem" Gebiet.

    Quelle : http://www.frequenzdatenbank.de/bos-funk/
    Einspruch ;-)

    Relais in Altena und Essen für NRW


    .... und wenn es wirklich stört: Funküberwachung des LZPD anrufen. Die interessiert das auch, wenn es auf NRW-Gebiet ist.

    Gruß
    Leirbag

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •